A propos und nicht überprüft:
Code:
pit@Mifcom ~:- > abiword --version
3.0.5
Wenn Du mal richtiggehend ein Dokument erstellen willst, probier doch mal ABW, an Funktionalität wird es Dir nicht mangeln und LO kann es auch öffnen. Vielleicht klappt bei Dir ja alles...
Ich habe es mal kurzerhand direkt in FreeBSD installiert und die Version 3.0.5 erhalten.
Das erspart mir den Start der Lubuntu-VM und ich kann direkt in FreeBSD damit ein wenig spielen und testen.
Vorab: ApacheOpenOffice habe ich aus meinem System nach kurzer Testzeit wieder entfernt, obwohl es für mich sehr gut gelaufen ist. Ich habe mich für LibreOffice entschieden und möchte und brauche nicht noch eine zweite Office Lösung.
Abiword wird daher wohl den gleichen Weg nehmen und ich wollte nur mal sehen, ob ich einige Kritik von oben nachvollziehen kann.
Einen mehrseitigen Text, den ich damit fabriziert habe, der aber tatsächlich auch kaum etwas darüber hinaus enthält, als nur eine Überschrift in einem etwas abweichenden Format, konnte ich über Stunden ON halten und erlebte keine Probleme.
Ich konnte diesen Text speichern und in LO öffnen.
Aus LO speicherte ich ihn als RTF und öffnete dieses gleichzeitig, also im neuen Fenster in Abiword. Im LO ausgeführte Korrekturen konnte ich mittels cp_n_paste von einem Fenster in das andere übertragen.
Wenn ich versuchte, einen markierten Text mittels drag_n_drop von Fenster zu Fenster zu verschieben, kollabierte Abiword ohne Fehlermeldung sofort.
Wenn ich versuchte, ein LO-Dokument zu öffnen, dito.
Grundsätzlich sehe ich nicht die hier geschilderten Probleme.
Allerdings nun auch keinen Sinn für mich, Abiword überhaupt eine Chance zu geben, vor allem nicht, vor dem oben zitierten Hintergrund.
LO kann das alles auch und für mich besser und stabiler... so what?