Hi,
so langsam geht mir Linux auch immer mehr auf den Zeiger. Ich würde zu gerne
auch wieder nach NetBSD wechseln. Aber ich brauche im Job leider, MS Teams und
Zoom und Skype. Native Apps oder Support wird es davon wohl auf längere Zeit nicht geben
für NetBSD. Aber als Alternative halt die BrowserVarianten von MS Teams, Zoom, Skype.
clas
Hallo,
benutze hier FreeBSD als einziges Desktop Gerät seit 1999 für die Arbeit.
Habe immer eine VM mit Windows (NT4 bis heute Windows 10) mitlaufen gehabt (unter VMware 2.02/3.2 und danach bis heute VirtualBox).
Das war wenn man schnell etwas neues brauchte immer keien Schlechte Idee.
Die von Dir genannte Software läuft unter Windows, auch mit Sound, problemlos.
Teams benutzen wir hier täglich, das läuft unter FreeBSD chromium sehr gut, auch das Teilen vom Desktop und so weiter ist sehr stabil.
Auch wenn man irgendwelches neuartiges Zeug braucht in Go und so weiter, ab und an musste ich mal was kompilieren, aber insgesamt ging das alles immer sehr gut und es fehlt mir nichts. Java Zeugs war früher sehr viel was man nutzen musste, das ging auch immer problemlos.
Wenn es BSD sein soll dann kommt man da um FreeBSD nicht herum, weil die Hardware Unterstützung allgemein einfach die beste ist.
Zu Hause ist es nicht so schlimm wenn man mal etwas länger braucht, aber auf der Arbeit macht das einen schlechten Eindruck wenn es zu lange dauert.
OpenBSD ist irgendwie nicht so richtig Desktop tauglich, das ist ganz nett und schnell eingerichtet, aber es fehlt einfach zu vieles finde ich.
NetBSD richte mal zu Hause auf dem Desktop ein, das ist toll.
Das man bei den Paketen es so wie auch unter FreeBSD früher selber im Griff haben muss beim mischen von binaries und pkgsrc kann man aber lernen, dann geht das alles. Mischen wird nicht empfohlen, aber habe es immer gemacht und eigentlich funktioniert das schon gut. Zumindest für mich.
Es ist nicht so verbaut, klar, aber es fehlt eben doch immer mal wieder etwas.