Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie kann der Musikgeschmack und die Frage ob etwas zum Mainstream oder Underground zählt mit irgendetwas was nur im Entferntesten mit Elite zu tun haben?Gerade beim Metal gibt es viel zu viele Leute die sich einbilden sie seien mit ihrem Musikgeschmack Underground.
Dieses Elitedenken geht mir einfach auf die Nerven, deshalb lege ich Wert darauf Mainstream zu sein. Auch wenn ich Melodic Death oder Death höre.
Quatsch, die Idioten halten sich für etwas besseres, weil sie Underground sind.Es geht doch dabei lediglich darum wie vielen Leuten eine bestimmte Musik gefällt (bzw. wie viele sie kaufen und auf entsprechende Konzerte gehen). Das ist ja quasi zusammenhanglos - vielleicht nicht im soziologischen oder kulturellem Sinn, aber sonst.
Wenn du Grind Core hörst kannst du dir ziemlich sicher sein, dass deine Musikrichtung nie populär word.Interessant, aber sich Musik danach auszusuchen, wie viele sie hören ist doch Unsinn, egal ob man Mainstream oder Underground. Wie weiter oben schon erwähnt ändert sich das ja auch. Mal ist die eine Musikrichtung populäre, mal die Andere.
Populäres Beispiel die Ärzte. Die wurden aus der Punk-Community in der sie groß geworden sind quasi raus geschmissen.Ich weiß schon, dass es Leute gibt die sehr drauf acht geben, wie groß der Erfolg ist, weil sie das Bedürfnis haben sich vom Mainstream abzugrenzen, gerade wenn sie in der Pubertät sind. Es kommt ja auch vor, dass sich mit dem Erfolg die Richtung ändert in die sich die Musik einer Band entwickelt, aber Leute, die eine Band, deren Musik sie immer gemocht haben plötzlich zu hassen beginnen, weil sie erfolgreich wird und Mainstream ist oder das nicht mehr ist, weil sie ein "peinlicher" Oldie ist verstehe ich nicht.
Du musst nur Kate Bush, Phillip Glass, Led Zeppelin, Prodigy und Necrophagist gemeinsam präsentieren um alle Schubladen für dich zu zertrümmern.Andererseits habe ich auch Musik, die mir gefällt (keine Ahnung, wie Underground die ist), von der ich nicht einfach so sage, dass ich sie höre wenn man mich nicht kennt. Ich werde nicht gerne in Kategorien gesteckt.![]()
Ja, habe das aktuelle Album aber noch nicht gekauft.EDIT: Achja, warst du nicht Machinae Supremacy Fan?
D'n'B + Dubstep FTW! ;-)
Check auch mal Mt Eden Projekt aus ;-)
z.B. das hier http://www.youtube.com/watch?v=uZnpikoHNWw
oder das ;-) http://www.youtube.com/watch?v=FDYIdBZUl2Y&feature=related
Seit NZ mag ich es wirklich, waren echt hammer Partys mit dieser Musik dort, absolut abgefahren.
(und in dem einen Laden wo wir ab und zu essen waren "Burger Fuel" (ungelogen, die besten vegie-burger der welt), haben lauter alternative Leute gearbeitet, die von Kopf bis Fuss Tattoos hatten, war glaube echt eine versteckte Vorschrift oder sowas, naja auf jeden Fall lief da zu 99% auch immer DnB + Dubstep, die Stimmung war bombastisch!)
@rudy: Die Musik, die du linkst gefällt mir immer besser.
Zu YouTube und Flash: Ihr habt dort ja sicherlich alle den HTML5-Player aktiviert? Ich habe dort schon lange kein Video mehr gesehen, das Flash erfordert.
Ich schäme mich gerade in Grund und Boden, das solche Musik gefällt. Crossover (glaube ich) von Genres, die ich Hasse, Dialekt und keine Komplexität. Und irgendein -hop oder Rap.
[IRONIE]Das geht als Metalfan ja garnicht.[/IRONIE]
Athaba, sich mal Wintersun anhört.
Zum Thema deutschsprachiger Metal:
We Butter The Bread With Butter
In jeder Hinsicht ungewöhnlicher Deathcore.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen