D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
H
Eher bitte nicht:
Rossini, Liszt und Wagner (seine antisemitische Ästhetik "Judentum in der Musik" ist meines Erachtens zum Kotzen)
Oh, dann war 2016 kein gutes Jahr für dich?ich jedenfalls finde Menschen, die bei jedem noch so trivialen Thema reflexartig den
gutmenschlichen Zeigefinger volkspädagogisch wirksam erheben -
zum Kotzen!
Danke für die Blumenich jedenfalls finde Menschen, die bei jedem noch so trivialen Thema reflexartig den
gutmenschlichen Zeigefinger volkspädagogisch wirksam erheben -
zum Kotzen!
Ich habe ja auch meine Freude an der Klassik, trotzdem fühle ich mich gezwungen diesen Beitrag zu bringen:die Musik, die ich gerne höre:
Kammermusik, Orchestermusik, Vokalmusik (J.S. Bach, Purcell, Mozart, Beethoven, Brahms, Dvorák, Mendelssohn Bartholdy, Sibelius, Schumann, Fauré, Fibich, Debussy, Ravel, Mahler ... und viele mehr)
Eher bitte nicht:
Rossini, Liszt und Wagner (seine antisemitische Ästhetik "Judentum in der Musik" ist meines Erachtens zum Kotzen)
Ich habe ja auch meine Freude an der Klassik, trotzdem fühle ich mich gezwungen diesen Beitrag zu bringen:
...
Und Du bist nicht in der Position, mir das zu verbieten. ... Komm mal wieder runter.
Schubert habe ich bei meiner Aufzählung der Favoriten vergessen, und was Kirchenmusik angeht, die mache ich manchen Sonntag selber.So damit ihr mich auch ein wenig kennenlernt.
Möchte ich hier auch mal einen Beitrag beisteuern.
Franz Schubert / Versengold / Schandmaul / Subway to Sally und ab und zu Kirchenmusik
Grüße Simon
Schubert habe ich vergessen, und was Kirchenmusik angeht, die mache ich manchen Sonntag selber.
Sehr gut, gefällt mir.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen