Ja, die Ports haben nur einen Branch.Nur noch eine kleine Frage: Wenn ich die Ports aktualisieren will, muß ich
tag=.
angeben, richtig?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, die Ports haben nur einen Branch.Nur noch eine kleine Frage: Wenn ich die Ports aktualisieren will, muß ich
tag=.
angeben, richtig?
In Sachen Konsistenz ist das Handbuch wirklich noch verbesserungsfähig. Das entsprechende Kapitel befindet sich im Anhang unter "CVSup-Tags"Original geschrieben von Peter Cremer
Ich frage mich ernsthaft, wie ich diese Seite übersehen konnte!![]()
Original geschrieben von buebo
Um noch mal auf das Auto-Update zu sprechen zu kommen, was spricht denn dagegen einfach ein 'make world' durch einen cron-job anzuwerfen?
Danke für den Tip. Ich bleibe aber lieber bei cvsup.Du kannst auch fastest_cvsup benutzen, /usr/ports/sysutils/fastest_cvsup, wobei mich das Tool nicht unbedingt überzeugt, da es nur nen Ping meiner Meinung nach absetzt und daraus Statistiken erzeugt.
Ich benutze diesen Server jetzt auch und kann mich über die Geschwindigkeit nicht mehr beklagen ...Ich verwende gern den cvsup2.freebsd.org, so ziemlich immer erreichbar und immer flott, obwohl o.g. tool mir andere Server vorschlägt.
Achso, ich war der Annahme, das man das dann trotzdem machen sollte, da es ja so in "man" stand.Es geht hier ja um ein Update des Basissystems, nicht um ein Update der Installierten Ports.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen