G
Gelöschtes Mitglied 73801
Guest
Und was wenn moderne Software eben auf PulseAudio oder PipeWire setzt? Dann haste keinen Sound mehr. Beispiel: Das Spiel Majesty Gold. läuft, aber ohne Sound. Auf dem M1 Mac kann ich im übrigen die iPadOS Version ganz normal installieren und spielen.Beim Überfliegen hatte ich jedoch manchmal den Eindruck, dass man nicht alle für Linux dargestellte Probleme auch auf FreeBSD übertragen könnte, sondern dass FreeBSD ggf. da eben weniger Probleme hat. Alleine schon deswegen z.B., weil es für Sound OSS nutzt.
Ja vor allem der letzte Satz ist mal wieder sehr sachlich und völlig realistisch. Sollte es soweit kommen, dann haben wir noch ganz andere Probleme. Aber ja, einen Stick ohne GUI formatieren ist wirklich viel sicherer. Man könnte ja aus versehen auf "formatieren" klicken. Es lebe BSD! LOLWährend das Eine (nur) eine unverschämte Bevormundung darstellt über die Software, die man nutzen möchte, ist das Andere schon eine existentielle Bedrohung unserer Freiheit! Das belegt die alte Angst von "Big Brother is watching you" für die Leute, die damals Orwells Roman noch in der Schule behandelt hatten.
Ich kann mich von daher im Nachhinein nur als glücklich schätzen, dass ich seit Jahren auf Windows und Clouds verzichte und auch der Meinung bin, dass meine Daten lokal auf meiner Kiste am sichersten sind.
In Anbetracht einer derartigen Gefahr kann ich gerne auf Gimmicks wie eine GUI zum Formatieren für USB-Sticks oder zum Suchen von Bluetooh-Geräten verzichten.
Und vielleicht ist es nur noch eine Frage der Zeit, dass Leute, die Geräte / PC's betreiben, die nicht direkt einsehbar sind, eines Tages unter Generalverdacht stehen, potentielle Staatsfeinde / Terroristen zu sein...
Immerhin kommt er mit Links daher, während viele andere hier unrealistisch argumentieren und versuchen, ihre heilige BSD Kuh in allen Ehren zu halten, allen voran @cabriofahrer. Daher macht es in diesem BSD Forum, wohl wenig Sinn noch weiter darüber zu reden. Immer heisst es, BSD verletze ja den Datenschutz nicht. Führt man parallel Linux auf, ist es die blöde Philosophie (Systemd, Distributionen etc.). Ja klar, BSD ist einfach das verkannte TOP System. Kann nur sagen, dann schreibt hier weiter eueren Blödsinn, hautptsache ihr glaubt daran, ich muss es ja nicht. Und wenn euer OS untergeht und auf dem Desktop gar nicht mehr nutzbar ist, dann liegt das an so blöden Leuten wie mir, die nicht wahrhaben wollen dass Apple böse ist und an meine Daten will und BSD der weisse Ritter.Och nööö @Azazyel das ist jetzt das echt X. mal dieser Link ausgegraben wird, hab ich eben garnicht gesehen.