samba4 Fehler im Jail Freebsd 9.1

BoS

Well-Known Member
Hallo @ll,

wie schauts es mit der Benutzbarkeit von samba4 in einem Jail aus?
Vor einiger Zeit wurde ja noch abgeraten, das ganze zu benutzen ...


Danke,
BoS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi

Ich teste gerade die vnet jails und habe da auch ein Samba in einer jail installiert. Auf Anhieb lief es erstmal ohne größere Schwierigkeiten, das jail tauchte ganz normal in der "Netzwerkumgebung" auf und ich konnte darauf zugreifen. Komplexeres habe ich jedoch moch nicht getestet (Domain, AD, hohe Last). Hast du an etwas bestimmten Interesse?

Grüße,
errorsmith
 
Ich habe 4.0.8 aus denPorts im jail installiert.
Nur macht es dort nix.

Fehlermeldung:

Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2012
[2013/08/12 13:19:54, 0] ../source4/smbd/server.c:475(binary_smbd_main)
samba: using 'standard' process model
[2013/08/12 13:19:54, 0] ../source4/kdc/kdc.c:690(kdc_add_socket)
Failed to bind to 10.20.30.36:88 UDP - NT_STATUS_ADDRESS_ALREADY_ASSOCIATED
[2013/08/12 13:19:54, 0] ../source4/smbd/service_task.c:35(task_server_terminate)
task_server_terminate: [kdc failed to setup interfaces]
[2013/08/12 13:19:54, 0] ../source4/cldap_server/cldap_server.c:134(cldapd_add_socket)
Failed to bind to ipv4:10.20.30.36:389 - NT_STATUS_ADDRESS_ALREADY_ASSOCIATED
[2013/08/12 13:19:54, 0] ../source4/smbd/service_task.c:35(task_server_terminate)
task_server_terminate: [cldapd failed to setup interfaces]
[2013/08/12 13:19:54, 0] ../source4/smbd/service_stream.c:342(stream_setup_socket)
Failed to listen on 0.0.0.0:88 - NT_STATUS_ADDRESS_ALREADY_ASSOCIATED
[2013/08/12 13:19:54, 0] ../source4/kdc/kdc.c:672(kdc_add_socket)
Failed to bind to 0.0.0.0:88 TCP - NT_STATUS_ADDRESS_ALREADY_ASSOCIATED
[2013/08/12 13:19:54, 0] ../source4/smbd/service_task.c:35(task_server_terminate)
task_server_terminate: [kdc failed to setup interfaces]
[2013/08/12 13:19:54, 0] ../source4/smbd/server.c:210(samba_terminate)
samba_terminate: kdc failed to setup interfaces

Nic:
re1: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> metric 0 mtu 1500
options=8209b<RXCSUM,TXCSUM,VLAN_MTU,VLAN_HWTAGGING,VLAN_HWCSUM,WOL_MAGIC,LINKSTATE>
ether 74:ea:3a:81:48:90
inet 10.20.30.36 netmask 0xffffffff broadcast 10.20.30.36
media: Ethernet autoselect (100baseTX <ful

sockstat -4
USER COMMAND PID FD PROTO LOCAL ADDRESS FOREIGN ADDRESS
root sendmail 1921 3 tcp4 10.20.30.36:25 *:*
root syslogd 1842 6 udp4 10.20.30.36:514 *:*
l-duplex>)
status: active

smb.conf:
# Global parameters
[global]
workgroup = CANADA
realm = CANADA.PRIV
netbios name = SAMAB4
server role = active directory domain controller
dns forwarder = 10.20.30.31
nsupdate command = /usr/local/bin/samba-nsupdate -g
server services = rpc,wrepl,ldap,cldap,kdc,drepl,winbind,ntp_signd,kcc,dnsupdate,dns,smb,kdc


[netlogon]
path = /var/db/samba4/sysvol/canada.priv/scripts
read only = No

[sysvol]
path = /var/db/samba4/sysvol
read only = No


Samba 4 soll aber im Jail arbeiten.
Was ist zu tun?

Danke,
BoS
 
Ist das eine konventionelle jail?
Ansonsten beschwert er sich das er sich nicht auf die IP binden kann, da die Ports schon belegt sind. hast du noch anderes Zeug auf der gleichen IP, evtl in einer anderen Jail oder auf dem Host?

Ich werde heut abend mal eine jail mit deinem Setup aufsetzen, bisher habe ich nur getestet:
- konventionelle jail mit samba3, geht aber nur ohne broadcast
- vnet jail mit samba3, geht ohne mucken
-vnet jail mit samba4, geht ohne mucken

grüße, errorsmith
 
Ist das eine konventionelle jail?

ja, ist eine konventionelle Jail

Ansonsten beschwert er sich das er sich nicht auf die IP binden kann, da die Ports schon belegt sind. hast du noch anderes Zeug auf der gleichen IP, evtl in einer anderen Jail oder auf dem Host?

nein, IP wird nur hier genutzt - das war auch mein erster Gedanke
der Host hat ausser samba 4 nix, und das startet ja nicht - also unlogisch

Ich werde heut abend mal eine jail mit deinem Setup aufsetzen, bisher habe ich nur getestet:
- konventionelle jail mit samba3, geht aber nur ohne broadcast

samba3 im Jail macht mit Broadcast keine Probleme
IP muss nur mit /32 sein, dann hat es eine Broadcast Adresse in der Jail

- vnet jail mit samba3, geht ohne mucken
-vnet jail mit samba4, geht ohne mucken

habe ich noch nicht getestet, da ich immer konventionelle nutze
und vnet bis dato als under construction galt

Das ganze soll auf einen Produktionsserver

Danke,
BoS
 
nabend

BoS schrieb:
der Host hat ausser samba 4 nix, und das startet ja nicht - also unlogisch
Wer denn nun?
Host = Physisch vorhandene Maschine auf der die jails laufen
jail = das was in der jail ist.

Solltest du auf dem Host (auch) ein Samba laufen haben, krallt sich das alle verfügbaren Adressen, auch die Aliase. Zumindest wenn man es nicht aktiv daran hindert. Das würde obige Fehlermeldung erklären. Poste mal bitte sockstat -4 vom Host und aus der jail. Die /etc/jail.conf würde mich auch interessieren. Im Moment kann ich dein Problem nicht wirklich nachvollziehen.

Ansonsten füge deiner smb.conf im [global]-Bereich bitte mal versuchsweise die Zeilen:
Code:
interfaces = xx.xx.xx.xx
bind interfaces only = yes
hinzu, wobei xx.xx.xx.xx die IP der jail ist. Eventuell versucht er auch sich andere IPs zu greifen die ihn nichts angehen. Das sagt ihm das er nicht versuchen soll andere IP's oder Interfaces zu nutzen als die angegebenen.

Die Angaben zur NIC: war das in der jail oder auf dem Host?

Wie startest du Samba & di jail? Indirekt über die /etc/rc oder direkt von der Konsole aus über /usr/local/etc/rc.d/samba? Ist zwar schon etwas älter, aber eventuell kommt sowas hier in Frage?

Zum Thema Broadcast:
BoS schrieb:
samba3 im Jail macht mit Broadcast keine Probleme
IP muss nur mit /32 sein, dann hat es eine Broadcast Adresse in der Jail
Genau das war aber mein Problem: Da die IP /32 ist, funktioniert Broadcast effektiv nicht, er schickt die Broadcasts ja (nur) an sich selber. Du mußt irgendwo einen WINS Server haben (oder ein anderes Samba mit dieser Funktionalität) und sowohl diesem den Samba im jail bekannt machen, als auch dem Samba erklären wo der WINS Server sitzt. Sollte dein Samba4 in der jail irgendwann laufen wird er wahrscheinlich nicht in der Netzwerkumgebung auftauchen, es sei denn du führst o.g. Maßnahmen durch. Mit \\ip-adresse kannst du aber darauf zugreifen.

Zu vnet:
BoS schrieb:
vnet bis dato als under construction galt
Das ist richtig. Ich hab aber gerade einen Rechner zum rumspielen da und wollte mir das mal ansehen. Sind weitgehend stabil bei mir, laufen aber noch nicht ganz rund.

Grüße,
errorsmith
 
Zitat:
Zitat von BoS
der Host hat ausser samba 4 nix, und das startet ja nicht - also unlogisch
Wer denn nun?
Host = Physisch vorhandene Maschine auf der die jails laufen
jail = das was in der jail ist.

in der jail

Die Angaben zur NIC: war das in der jail oder auf dem Host?

im Jail

Wie startest du Samba & di jail? Indirekt über die /etc/rc oder direkt von der Konsole aus über /usr/local/etc/rc.d/samba? Ist zwar schon etwas älter, aber eventuell kommt sowas hier in Frage?

/etc/rc

Zum Thema Broadcast:
Zitat:
Zitat von BoS
samba3 im Jail macht mit Broadcast keine Probleme
IP muss nur mit /32 sein, dann hat es eine Broadcast Adresse in der Jail
Genau das war aber mein Problem: Da die IP /32 ist, funktioniert Broadcast effektiv nicht, er schickt die Broadcasts ja (nur) an sich selber. Du mußt irgendwo einen WINS Server haben (oder ein anderes Samba mit dieser Funktionalität) und sowohl diesem den Samba im jail bekannt machen, als auch dem Samba erklären wo der WINS Server sitzt. Sollte dein Samba4 in der jail irgendwann laufen wird er wahrscheinlich nicht in der Netzwerkumgebung auftauchen, es sei denn du führst o.g. Maßnahmen durch. Mit \\ip-adresse kannst du aber darauf zugreifen.

dazu gibt es 2 Lösungen, die eine ist /32 und die andere ist das du das subnet broadcast mit in das Jail durch reichst
bei der ersten siehst du den Server in der NW-Umgebung nicht bei der zweiten schon
ich hab atm das erste gewählt, über dhcp kann ich es mit an den Client rüber reichen :
)
 
Zurück
Oben