Hallo Leute,
seit einigen Tagen versuche ich ein Virtuelles Windows XP auf FreeBSD im selben Netzwerk zu starten. Alle Versuche, die ich bei google und hier im forum gefunden habe sind gescheitert.
Ich hoffe das es möglich ist, meine Vorstellungen umzusetzen.
Was ist mir wichtig:
1. Der Host Rechner (FreeBSD) hat eine feste IP Adresse (In meinen Bsp.: 10.0.0.10)
2. Das Gast System (WinXP) hat eine feste IP Adresse (In meinen Bsp.: 10.0.0.11)
3. Ich sollte von meinen Gastsystem aus im Netzwerk arbeiten können
4. Das Gastsystem muß nicht vom Netzwerk aus erreichbar sein
Zu meinen Host System:
FreeBSD 5.4-RELEASE-p8 mit einer Netzwerkkarte (xl0). QEMU mit Kernelmodul installiert und über kldload geladen, ohne Fehler. Die Installation vom Gast hat fehlerfrei geklappt.
Das Gastsystem:
Als Gast soll ein Windows XP SP2 laufen mit 256 MB Speicher. Man kann schon jetzt mit den Gast arbeiten nur bekommt dieser immer die falsche IP-Adresse oder ich erhalte im XP einen IP-Adressen konflikt.
Über folgende Befehle habe ich versucht QEMU zu starten, um später im XP die Netzwerkeinstellungen selber vornehmen zu können.
1. qemu -pci -n winxp_net.sh -hda img/xpsp2.img -boot c -m 256
Script winxp_net.sh
Der Start vom XP hat ohne Fehler geklappt, beim vergeben der IP 10.0.0.11 bekomme ich dann ein IP-Adressen Konflikt.
2. qemu -pci -n winxp_net.sh -hda img/xpsp2.img -boot c -m 256 (Selber aufruf nur mit geänderten Script, nicht mehr xl0 sondern tap0.)
Script winxp_net.sh
Der Start vom XP hat ohne Fehler geklappt, beim vergeben der IP 10.0.0.11 bekomme ich schon wider einen IP-Adressen Konflikt.
3. qemu -pci -user-net -hda img/xpsp2.img -boot c -m 256 (Starten ohne Netzwerkscript und Manuelle Konfiguration vom Netzwerk im XP)
Starten vom XP funktioniert Problemlos aber das Netzwerk kann ich jetzt nicht mehr nutzen, kann aus dem Windows auf keinen Server mehr zugreifen.
Jetzt zu meiner frage. Ist das was ich möchte eigentlich möglich?
Wenn ja, wie kann ich das umsetzen alle meine Versuche das zu erreichen sind gescheitert und ich habe nicht nur die aufgezählten Tests durchgeführt.
Danke für Eure vorschläge würde micht echt freuen wenn wir das Problem lösen könnten.
Bis dann Daniel
seit einigen Tagen versuche ich ein Virtuelles Windows XP auf FreeBSD im selben Netzwerk zu starten. Alle Versuche, die ich bei google und hier im forum gefunden habe sind gescheitert.
Ich hoffe das es möglich ist, meine Vorstellungen umzusetzen.
Was ist mir wichtig:
1. Der Host Rechner (FreeBSD) hat eine feste IP Adresse (In meinen Bsp.: 10.0.0.10)
2. Das Gast System (WinXP) hat eine feste IP Adresse (In meinen Bsp.: 10.0.0.11)
3. Ich sollte von meinen Gastsystem aus im Netzwerk arbeiten können
4. Das Gastsystem muß nicht vom Netzwerk aus erreichbar sein
Zu meinen Host System:
FreeBSD 5.4-RELEASE-p8 mit einer Netzwerkkarte (xl0). QEMU mit Kernelmodul installiert und über kldload geladen, ohne Fehler. Die Installation vom Gast hat fehlerfrei geklappt.
Das Gastsystem:
Als Gast soll ein Windows XP SP2 laufen mit 256 MB Speicher. Man kann schon jetzt mit den Gast arbeiten nur bekommt dieser immer die falsche IP-Adresse oder ich erhalte im XP einen IP-Adressen konflikt.
Über folgende Befehle habe ich versucht QEMU zu starten, um später im XP die Netzwerkeinstellungen selber vornehmen zu können.
1. qemu -pci -n winxp_net.sh -hda img/xpsp2.img -boot c -m 256
Script winxp_net.sh
Code:
#!/bin/sh
/sbin/ifconfig xl0 inet 10.0.0.11 netmask 255.255.255.255 alias 10.0.0.10
2. qemu -pci -n winxp_net.sh -hda img/xpsp2.img -boot c -m 256 (Selber aufruf nur mit geänderten Script, nicht mehr xl0 sondern tap0.)
Script winxp_net.sh
Code:
#!/bin/sh
/sbin/ifconfig tap0 inet 10.0.0.11 netmask 255.255.255.255 alias 10.0.0.10
3. qemu -pci -user-net -hda img/xpsp2.img -boot c -m 256 (Starten ohne Netzwerkscript und Manuelle Konfiguration vom Netzwerk im XP)
Starten vom XP funktioniert Problemlos aber das Netzwerk kann ich jetzt nicht mehr nutzen, kann aus dem Windows auf keinen Server mehr zugreifen.
Jetzt zu meiner frage. Ist das was ich möchte eigentlich möglich?
Wenn ja, wie kann ich das umsetzen alle meine Versuche das zu erreichen sind gescheitert und ich habe nicht nur die aufgezählten Tests durchgeführt.
Danke für Eure vorschläge würde micht echt freuen wenn wir das Problem lösen könnten.
Bis dann Daniel