crotchmaster
happy BSD user
Update: Ich konnte heute über tftp die Firmware 5.2.3 installieren. Jetzt hat der Downstream nur noch 70MBit/s, Upstream liegt bei 37MBit/s. 
Ich beobachte das mal weiter.

Ich beobachte das mal weiter.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Type: | VDSL2 | |
Hardware: | Annex A | |
Firmware: | 12-8-2-1-0-2 | |
Power Mngt Mode: | DSL_G997_PMS_L0 | |
Line State: | SHOWTIME | |
Running Mode: | 35B | |
Vendor ID: | fe004452 41590000 |
D-Line - https://www.d-line-it.com/de/home-3/ - Kabelkanäle. Sind etwas teurer, dafür aber hochwertig verarbeitet, fallen auch im Sichtbereich kaum auf und wenn doch sehen sie gut aus.Jetzt muss ich mir überlegen wie ich WAF Konform ein Kabel so verlege das es auch so bleiben kann.
Verstehe es richtig, dass 35b providerseitig manuell gesetzt werden musste?Zwischenbericht. Ich bin o2 aufs Dach gestiegen. Mittlerweile haben die für heute meinen Tarif "aktualisiert".
Schön, wenn es draußen kalt ist und drinnen was glüht.Letzter Test mit MD3 Firmware war 247 Mbit.
Nein. Die Weboberfläche von o2 die oberprima ist, preiset die Herren Developer und vor allem deren geizige Manager, suggeriert man habe es. In Wahrheit haben die stillschweigend kein Update gemacht. Mir aber stets den Tarif für 2 € weniger in Rechnung gestellt.. Jetzt haben die Upgedated. 35b macht das Modem dann automatisch. Ich habe keine Option im Modem gefunden das expliziet auzuwählen. Dort Anrufen und Fußtritte durch den Telefonhörer hilft. Nicht nur psychisch sondern auch ganz real. Man darf sich im Gespräch nicht verwirren, abwimmeln und veräppeln Lassen.Verstehe es richtig, dass 35b providerseitig manuell gesetzt werden musste?
Muhahaha! Ich musste es erst nachschlagen, aber dieses Akronym hat mir den Donnerstag versüßt!WAF Konform
Magst du mich erhellen?Muhahaha! Ich musste es erst nachschlagen, aber dieses Akronym hat mir den Donnerstag versüßt!
Danke
Rob
WAF: woman acceptance factor/woman approval factorMagst du mich erhellen?
Ahhh danke! Hab mir nen Wolf nach ner Wohnungsbaugesellschaft mit der Abkürzung gegoogeltWAF: woman acceptance factor/woman approval factor
Rob
Update 2: Habe heute morgen einen großen Download angeworfen und mich über die gut 10MByte/s gefreut und deshalb mal wieder einen Blick auf das DrayTek Modem geworfen. Es zeigte heute gut 109MBit/s um Downstream und knapp 42MBit/s im Upstream an. Gemacht habe ich in den letzten Wochen nichts. Keine Ahnung warum es nun gute 30MBit/s mehr im Downstream wuppt.
Kann ich bestätigen! Mit der 7490 blieb ich trotz 250Mb/s bei 100 hängen, mit der 7590 komm ich zumindest halbwegs in die richtigen Regionen (170-180). Hat mir die Telekom aber auch so erzählt.Nein das ist normal das Modems mit diesen älteren Standards sich auch mit mehr als 100Mbit verbinden können, bei ordentlichen Leitungen in D. von der Telekom ist das oft so 110Mbit.
Möchte man in D. bei der Telekomleitung (O2) 250Mbit muss man ein Modem mit anderen Standard verwenden - da bringt auch die Firmware nüscht. (Zumindest schreibt das der AVM-Support über ihre eigenen Geräte - ich vermute der älter Vigor kann die gleichen Standards wie die FB7490 - dann geht der 100Mbit anschluss (Bei mir kamen da auch 110Mbit an bevor wir Glasfaser bekommen haben) aber für den 250Mbit braucht man eine neuere (FB7590 z.B.)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen