rubricanis
Homo ludens
Hi everyone!
Ich habe zwar vor längerer Zeit schon mit FreeBSD etwas herumgespielt,
mir aber erst jetzt einen Server bei Hetzner geleistet; ZFS, kein Raid.
Es geht mir darum verschiedene in erlang geschriebene webserver in
Verbindung mit verschiedenen Datenbanken zu testen. Außerdem möchte ich
mich in nginx und memcached reinfummeln; kurz und gut der ganze webservice
krempel.
Um auf unterschiedliche Konfigurationen per HTTP/HTTPS zugreifen zu können
kann ich unterschiedlich ports verwenden, also z. 8000 bis 8080 oder
was immer.
Verstehe ich das richtig dass für meine IP all diese Ports automatisch offen
sind und wenn eben keiner dran schnüffelt auch nichts weiter passieren kann?
Oder muss ich die extra öffnen und wenn ja wie macht man das ?
Das Ganze sind für mich z.Z. noch Böhmische Dörfer und allzu viel kann ich it
all dem nicht anfangen; vielleicht ihr ...
Peter
PS: Sorry, sehe gerade das ich im falschen Forum bin ...
Ich habe zwar vor längerer Zeit schon mit FreeBSD etwas herumgespielt,
mir aber erst jetzt einen Server bei Hetzner geleistet; ZFS, kein Raid.
Es geht mir darum verschiedene in erlang geschriebene webserver in
Verbindung mit verschiedenen Datenbanken zu testen. Außerdem möchte ich
mich in nginx und memcached reinfummeln; kurz und gut der ganze webservice
krempel.
Um auf unterschiedliche Konfigurationen per HTTP/HTTPS zugreifen zu können
kann ich unterschiedlich ports verwenden, also z. 8000 bis 8080 oder
was immer.
Verstehe ich das richtig dass für meine IP all diese Ports automatisch offen
sind und wenn eben keiner dran schnüffelt auch nichts weiter passieren kann?
Oder muss ich die extra öffnen und wenn ja wie macht man das ?
Das Ganze sind für mich z.Z. noch Böhmische Dörfer und allzu viel kann ich it
all dem nicht anfangen; vielleicht ihr ...
Peter
PS: Sorry, sehe gerade das ich im falschen Forum bin ...
Zuletzt bearbeitet: