Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok, also in Zukunft einfach mal auf bsd-hardware.info schauenOhne es selbst getestet zu haben, scheint es zu funktionieren, siehe:
![]()
HW probe of Dell Latitude 7280 #c858f191cf
A database of all the hardware that works under bsdbsd-hardware.info
Danke für den Tipp. Aber leider wissen die Verkäufer das auch. Für ein Dell Lattitude 7490 mit einer solchen CPU bezahl ich fast das Doppelte (wird wohl auch von OpenBSD gut unterstützt). Preislich möchte ich doch unter 150€ bleiben. Bis jetzt komme ich hier mit einem Intel i5-2520M gut hin (die Abstriche, die ich bisher machen musste: bei youtube die Auflösung bissl reduzieren).Moin,
also auf den ersten Blick sieht das recht gut aus, beim Wifi-Chip müsste man je nach modell mal schauen.
Solltest du das gebraucht kaufen, ich würde immer versuchen bei so einem modell noch eine Idee neuer zu kaufen, es gibt zum ähnlichen Preis Geräte die schon nen i5 8. Generation haben.
Der wechsel von i5/i7 der 6. oder 7. auf die 8. war eine GROSSE ZÄSUR was die Desktop-Performance angeht.
Ich würde auch jederzeit einen i5 der 8. Generation i7 der 7. Generation vorziehen.
Das beruehmte erste Gesetz der IT: "Naechsten Monat ist alles guenstiger." :-)Aber sicher werden die Dinger die nächsten Jahre noch preiswerter.
Ich würde dem FAST zustimmen. Bei ebay werden aber für ein thinkpad t43 die gleichen Preise aufgerufen wie für ein thinkpad t430 oder sogar neuer. So richtig billiger werden die alten Gurken nicht, obwohl sie kaum noch mit aktuellem OS einsetzbar sind.Das beruehmte erste Gesetz der IT: "Naechsten Monat ist alles guenstiger." :-)
Available disks are: sd0
jepp. Bootet einwandfreiDebian läuft und bootet?
Hast Du mal folgendes probiert (wenn sd0 der USB-Stick und sd1 die SSD ist)?Das ist gerade gar nicht lustig. Die Installationsroutine erkennt kosequent die ssd nicht. Das kann nicht an Windows oder der Hardware liegen, weil ich spaßeshalber debian darauf installiert habe.
sd0 ist aber der usb-stick, von dem aus ich installiere!Code:Available disks are: sd0
![]()
# cd /dev
# sh MAKEDEV sd0 sd1
# dd if=/dev/rsd1c bs=1m count=1
# fdisk -gy -b 532480 sd1
# cd /
# install
Merci das wars.Moin, da ist mit sicherheit dieses Intel-Raid-Gedöns angeschaltet im BIOS, musst du einfach nur ausschalten dann gehts.
Daneben sollte legacy-boot ausgeschaltet sein (also UEFI Only angeschaltet) und Secure-Boot sollte auch ausgeschaltet sein.
Die Intel-Raid Einstellung hatte gestört. Jetzt läuft die Installation durch. SchaumermalHast Du mal folgendes probiert (wenn sd0 der USB-Stick und sd1 die SSD ist)?
Code:# dd if=/dev/rsd1c bs=1m count=1 # cd /dev # sh MAKEDEV sd0 sd1 # fdisk -gy -b 532480 sd1 # cd / # install
Ansonten vermute ich auch, dass noch irgendwelche Einstellungen im BIOS angepasst werden muessen. Evtl. setzt Du das BIOS auf default zurueck und hangelst Dich dann durch. Laut bsd-hardware.info sollte OpenBSD jedenfalls funktionieren.
Aber gerne doch:Viel Spass damit und ueber weitere Erfahrungsberichte wuerden wir uns freuen, auch wenn es "nur" ein Screenshot Deines Desktops ist. :-)
pkg_add - u
erscheint immer wieder Folgendesdellbsd# pkg_add -u
quirks-7.50 signed on 2025-04-20T09:56:12Z
ImageMagick-6.9.13.16:gtk4-update-icon-cache-4.14.5->4.14.5 (processingImageMagick-6.9.13.16:gtk4-update-icon-cache-4.14.5->4.14.5
(processingabiword-3.0.5.0.270807:ghostscript-10.05.0-gtk->10.05.0-gtk (processingabiword-3.0.5.0.270807:adwaita-icon-theme-legacy-46.2->46.2
(processingabiword-3.0.5.0.270807:epoll-shim-0.0.20240608->0.0.20240608 (processinabiword-3.0.5.0.270807:ghostscript-10.05.0-gtk->10.05.0-gtk
(processingabiword-3.0.5.0.270807:gobject-introspection-1.80.1p1->1.80.1p1 (procesabiword-3.0.5.0.270807:py3-setuptools-68.0.0p0v0->68.0.0p0v0
(processinabiword-3.0.5.0.270807:gobject-introspection-1.80.1p1->1.80.1p1 (procesbluefish-2.2.15p1:dbus-daemon-launch-helper-1.14.10->1.14.10 (processin
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen