Suchergebnisse

  1. Rakor

    MacBook Pro Retina aus 2015

    Einziges Problem was ich hatte: BSDs kamen bei meinen Installationen mit dynamisch wachsenden Plattenimages unter VB nicht gut klar. Sprich der Gast hat sich verabschiedet sobald grössere Daten geschrieben wurden. Mit festen Images hatte ich nie Probleme.
  2. Rakor

    MacBook Pro Retina aus 2015

    Ich war bisher mir VirtualBox (incl. den proprietären Zusatzpaketen) immer recht zufrieden. Wobei ich halt auch nix besonderes gemacht habe.
  3. Rakor

    doas unter FreeBSD

    Wobei man wieder sieht, dass automatische Übersetzung, zumindest für technische Texte irgendwo zwischen "bringt nicht viel" und "gefährlich" liegt. Wenn mit diesem übersetzten Text jemand eine Sicherheitsrelevanten Software konfigurieren will... Gut Nacht Marie.... Aber ich glaube das bringt uns...
  4. Rakor

    So wenig ich den Youtuber Tanzverbot mag,

    Notrufbetreiber haben Zugang zu den Vermittlungsdaten der Carrier. Da bringt eine Rufnummernunterdrückung nix. Das ist notwendig um bei Rückfragen trotz Unterdrückung zurückrufen zu können (nicht immer ist die Unterdrückung bösartig begründet) oder um Spassanrufer zu ahnden.
  5. Rakor

    So wenig ich den Youtuber Tanzverbot mag,

    Unterdrücken der Rufnummer bringt nix. Notrufe erhalten durch den Carrier direkten Zugriff auf die Vermittlungsdaten. Das ist notwendig um im Falle einer unterdrückten Rufnummer bei Rückfragen dennoch den Anrufer erreichen
  6. Rakor

    CPP Header und Sourcen Includes....

    Nuja included wird ja nur einmal. Dafür gibt es ja ifndef define
  7. Rakor

    CPP Header und Sourcen Includes....

    Dann wird er das spätestens beim nächsten Übersetzen merken. ;)
  8. Rakor

    CPP Header und Sourcen Includes....

    Und welechen Hintergrund diese Forderung haben soll. Ich kenne es so, dass die Includes in den Header kommen und nur so ist es meiner Meinung nach sinnvoll und übersichtlich.
  9. Rakor

    doas unter FreeBSD

    Das PATH-Problem wurde angeblich behoben. Hab es aber noch nicht getestet.
  10. Rakor

    doas unter FreeBSD

    Ach ich seh gerade, dass der auch service und ifconfig als cmd angibt. Das sollte man auch tunlichst mit args vernknüpfen damit der Benutzer nur das machen kann was er braucht. Also mit der doas kann ein Benutzer in wheel alles mögliche tun, selbst wenn das PATH-Problem nicht wäre. Mir scheint...
  11. Rakor

    doas unter FreeBSD

    Mit der doas.conf die im Port beschrieben wird kann jeder Anwender bzw Prozess der der Gruppe wheel angehört beliebigen Code als root ausführen wenn er das Environment kurz anpasst. Man müsste testen ob networkmgr auch klar kommt wenn in der doas.conf die Anwendungen mit absolutem Pfad angegeben...
  12. Rakor

    doas unter FreeBSD

    Der Maintainer des Ports sagt: Ergo: Vorsicht mit doas abseits seiner Heimat.
  13. Rakor

    doas unter FreeBSD

    Im Thread https://www.bsdforen.de/threads/minihowto-networkmgr-ein-verbindungstool-f%C3%BCr-ethernet-und-wifi.33754/ bin ich über doas unter FreeBSD gestolpert und wollte es mir mal ansehen. Ich empfand es komisch, dass wenn ich nur den Namen einer ausführbaren Datei in der doas.conf angebe...
  14. Rakor

    Minihowto: networkmgr - ein Verbindungstool für Ethernet und Wifi

    Ja das hab ich auch gerade gelesen. Jedoch hatte ich es gesternbgetestet und Fakt ist, dass es die $PATH des Users nimmt. Ich konnte ein beliebiges script als root ausführen. Ist der Port evtl. fehlerhaft?
  15. Rakor

    Minihowto: networkmgr - ein Verbindungstool für Ethernet und Wifi

    Nachdem ich hier festgestellt habe, dass doas als Paket verfügbar ist hab ich mir das nun auch mal angesehen. sudo konnte ich nie leiden und hab es daher immer gemieden. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die doas.conf wie angegeben einem lokalen Angreifer Tür und Tor öffnen. Da die...
  16. Rakor

    Tester für DSBBatmon gesucht

    Grundsätzlich nicht, aber da geht es auch viel ums Prinzip ;)
  17. Rakor

    Tester für DSBBatmon gesucht

    Nutzt aber gtk... Ich mag kein gtk... :)
  18. Rakor

    Tester für DSBBatmon gesucht

    Da wäre ich auch für zu haben. Trayicon, das alle verfügbaren WLANs anzeigt und mit der Auswahl kann man sich verbinden (abfrage des Schlüssels). Beim Neustart sollte automatisch das letzte oder ein Favorit verbunden werden. Möglichkeit in versteckte Netze zu verbinden.
  19. Rakor

    Welchen mobilen Instant Messenger verwendet ihr?

    Was verwendet ihr, wieso und wofür? Legt ihr Wert auf Verschlüsselung, offene Lizenz, Unverbundenheit zu großen Datenkraken, Videotelefonie, Datei- und Bildversand, Kopplung zu Desktoplösungen? Ich habe explizit keine Auswahlliste gemacht, da es meiner Meinung nach hier viel zu viele gibt und...
Zurück
Oben