Aktueller Inhalt von chaos

  1. chaos

    EMail Hoster -> Hosteurope zwangsmigration nach MS 365

    Wenn ich das richtig gesehen habe, sind die aber dort teurer....
  2. chaos

    EMail Hoster -> Hosteurope zwangsmigration nach MS 365

    Inzwischen tendiere ich fast zu all-inkl. Wurde im Heiseforum zu https://www.heise.de/news/Host-Europe-bittet-zur-Kasse-Mailmigration-ab-Mai-10326806.html auch erwähnt und scheint besser zu mir zu passen als Hetzner (exotische .info Domains). Aber ich schaue mir das am Wochenende nochmals...
  3. chaos

    EMail Hoster -> Hosteurope zwangsmigration nach MS 365

    Hallo, ich bin auch betroffen (d.h. hab eine E-Mail erhalten), als Privatnutzer. Da ich hauptsächlich E-Mail nutze, ist das neue Abrechnungsmodel völlig unattraktiv für mich: Ich verwende das catch-all-Postfach ausgiebig, so dass NeuerOnlineShob@<MeineDomain.tld> einfach alles in einem...
  4. chaos

    UFS vs. ZFS - Welches Dateisystem sollte ich auf dem Desktop nutzen?

    Mit zfs wird das Backup leicht: Einfach mit zfs send | zfs receive einen Snapshot an den Backuppool auf der USB-Festplatte verschicken.
  5. chaos

    Frage zu Static Library in C

    Bei Barematal-Targets bin ich gewohnt/erwarte ich, dass beim Linken nur die benötigten Symbole der Lib im Binary landen. Da überprüfen wir zum Teil, ob unerwartete Symbole im Binary sind, um versteckte Funktionalität "auszuschließen". (Insbesondere hätten wir Erklärungsbedarf wenn Symbole, die...
  6. chaos

    ZFS-Snapshots von virtuellen Datentraegern (VHD, VHDX, usw.)

    Für das protokoll, trifft vermutlich nicht ganz Deinen Use-Case: Man kann auch direkt ein ZVOL für die virtuelle Festplatte anlegen. Anleitungen für die Verwendung von ZVOL mit Virtualbox findet man auch im Internet. Geht aber vermutlich nur bei neuen VMs, oder?
  7. chaos

    Seltsames wol-Verhalten

    Weitere idee basierend auf dem Vorschlag von Oder das BIOS kann so konfiguriert werden, dass beim Drücken von ANY-key gebootet wird.
  8. chaos

    Gesucht: Einstieg in ZFS

    Das Buch habe ich auch immer griffbereit. Auch den zweiten Teil Mastery: Advanced ZFS
  9. chaos

    OS übers Netz abfragen

    Da es ein remote Rechner ist, eher ssh $HOST "uname -s" unter der Voraussetzung, dass in der Variable Host der Rechnername bzw. IP steckt. Um das zu automatisieren muss man natürlich dafür sorgen, dass man sich dann remote ohne Passwort einloggen kann (z.B. per Zertifikat)
  10. chaos

    Windows 7 EOL

    Damit die Windows 10 Installation klappt, muss man das Häckchen bei "USE HOST I/O CACHE" setzen (siehe https://forums.freebsd.org/threads/virtualbox-windows-guest-freeses-under-freebsd-11-1-is-aio-a-reason.65019/), sonst * schließt sich die er bei 8% (Festplattenimage auf zvol) * friert bei 10%...
  11. chaos

    Windows 7 EOL

    Die URL für das Installationsmedium ist mir bekannt, ich wollte zunächst ohne Key installieren und erst nach erfolg einen kaufen, was ja grundsätzlich auch funktionieren sollte. Nur kam ich leider nie bis zum Ende der Installation. Ich lade mir gerade nochmal ein ISO herunter, mal schauen wie...
  12. chaos

    Windows 7 EOL

    Zu Hause verwende ich Windows 7 in einer VirtualBox für genau eine Anwendung: Mein Steuerprogramm. Ich bin zu konservativ um dafür einen Webservice in Anspruch zu nehmen, meine Steuer mache icn lokal auf meinem Rechner, drucke aus und gebe das dann in Hardware/Papier ab. Punkt. Der Versuch...
  13. chaos

    Kann ich es bei Freebsd einstellen, dass es nur für meinen Prozessor kompiliert?

    LTO = Link Time Optimization PGO sagt mir gerade auch nichts, wäre Neugierig was das ist.
  14. chaos

    FreeBSD 12.0 erschienen

    Cool, jetzt muss ich überlegen, was ich wann in welcher Reihenfolge upgrade. ;) Eine Frage: Heißt der Schalter wirklich TODO? ;)
  15. chaos

    Verschlüsselung: Linux & BSD ?

    Sonst gäbe es auch noch encfs, das unter Linux und freeBSD läuft. Ob einem die Verschlüsselung sichergenug ist, möge jeder selbst entscheiden.
Zurück
Oben