Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche HDDs könnt ihr empfehlen?
Kommt auf den Einsatzzweck an. Besser heißt nicht langlebiger. Besser für den Einsatz am Expander (HB-SBB2-E601-COMP) - ja!SAS soll ja besser sein.
Man kann. Sollte man aber wirklich nicht.Kann man SATA und SAS im NetApp mischen?
hier hab ich n paar SAS Platten gefunden,... welche von den 12, 14 oder 16TB ist da am besten? von SMR und CMR steht da auch nichts dabei,.
![]()
SAS 3.5 Zoll HDDs
Hier finden Sie 59x SAS 3.5 Zoll HDDs diverser namhafter Hersteller in unserer Festplatten (HDD)-Kategoriewww.mindfactory.de
Lieber weniger Platten mit 16TB oder eine mehr, dafür 12 oder 14TB je HDD?
Für RAID-Z2 sollen ja 6 drives ne gute Anzahl sein.
Das ist ja der Gag, es steht nicht offensichtlich dabei und manche Hersteller haben das gern verschwiegen. Manche berichten auch, dass man SMR und CMR problemlos mischen kann. Da du neu kaufst, würde ich auf einen Mischkauf verzichten.von SMR und CMR steht da auch nichts dabei,.
Das kann ich dir nicht beantworten. Wenn du Kapazität haben willst und Geld egal ist, dann eben 16T und für das Modell (Modellnummer) dann recherchieren, ob es CMR oder SMR ist.welche von den 12, 14 oder 16TB ist da am besten?
Gut zu wissen.SMR hat in der Kapazitäts- und Preisklasse auch noch keinen Einzug gefunden, das ist mehr ein Thema für kleinere Consumerplatten - noch.
+1Auf jeden Fall sollte man die Hersteller durchmischen, um vor Seriendefekten bestmöglicht gefeit zu sein.
+1Ich persönlich würde eher zu größeren Platten greifen, allein um mehr Raum für Erweiterungen zu haben.
Doch. Du wirst vllt. die vollen 10G nicht auslasten, aber schneller als 1G geht das dann schon.mit 10GigE gehts auch nicht schneller, weil die Platten/Raid auch nicht viel schneller als 100Mbyte/Sec sind
Die Frage SAS oder SATA sollte sich gar nicht erst stellen, wenn du in solchen Speicherregionen einen Kauf samt Einsatz am Expander planst. Die paar €s wären absolut am falschen Ende gespart (va. mit Blick aufs Risiko).
Doch. Du wirst vllt. die vollen 10G nicht auslasten, aber schneller als 1G geht das dann schon.
möchte im SilverStone 380 dann die backup-maschine bauen.
Kann man da auch SAS Platten anschließen, oder?
Hast du das Gehäuse schon? Mit Mini-ITX schränkst du die Auswahl guter Mainboards erheblich ein.
SATA-Platten an SAS-Controller geht (meistens).
SAS-Platten an SATA-Controller geht niemals.
Nope, das kann nur SATA.Also kann ich an dieses Board keine SAS Platten betreiben?
Ja. Der absolut saubere Weg wäre SAS-Platten (und nur diese) in die NetApp, Pool darauf sauber einrichten und erst dann mit Daten befüllen.Aber ich könnte es ja auch andersrum machen, die SATA Platten vom NetApp ins DS380 Gehäuse und die SAS Platten ins NetApp
pool: netapp00
state: ONLINE
scan: resilvered 392G in 0 days 01:10:14 with 0 errors on Thu Feb 4 15:33:40 2021
config:
NAME STATE READ WRITE CKSUM
netapp00 ONLINE 0 0 0
raidz2-0 ONLINE 0 0 0
label/na00s00-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s04-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s08-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s12-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s16-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s20-XXXX ONLINE 0 0 0
raidz2-1 ONLINE 0 0 0
label/na00s01-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s05-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s09-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s13-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s17-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s21-XXXX ONLINE 0 0 0
raidz2-2 ONLINE 0 0 0
label/na00s02-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s06-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s10-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s14-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s18-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s22-XXXX ONLINE 0 0 0
raidz2-3 ONLINE 0 0 0
label/na00s03-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s07-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s11-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s15-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s19-XXXX ONLINE 0 0 0
label/na00s23-XXXX ONLINE 0 0 0
Ich wollte nun keine Wissenschaft draus machen, das scheint es aber immer noch zu sein
Das ist entweder oder je nach Belegung der lanes.Total combined PCI-E lanes and SATA ports is up to 8.
Das wird als 8x activity LED gedacht sein für die Platten.Kommt mit dem Kabel aus dem SATA/SAS Portmultiplikator JSAS1
Du kannst dir ja noch einen Controller kaufen oder eine 10G-NIC?Hätte da gerne SAS genommen, aber da hab ich ja kein Controller drin.
Was wäre denn euer/Dein Setup-Vorschlag für SAS mit 2 Gehäusen, also Rechner+Discs, oder halt (sowas wie) ein SuperMicro SC836, wo man gleich das Mainboard mit reinpacken kann...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen