OpenPlug

Es gibt mehrer alternativen zu Alix. Etwa auch der Fit-PC2i. Für knapp 100 Euro ist er auf alle Fälle einen Blick wert.
 
Nagut aber der Fit-PC2i ist schon recht teuer… So 350€ ist schon was anderes als 100$ Dafür kann er natülrich auch grafik und so.

Besonders interessant an den neuen Geräte, speziell dem Plug, ist m.E. dass sie so unglaublich klein sind. Eigentlich müsste man die Dinger mal voreinrichten mit nem schönen Web-interface(horde3?) und Mail-Server anbieten, dann könnte man vielleicht was E-Mail angeht wieder mehr dezantralisieren…
 
Die Nachfolger (Guru Plug (besonders der Server Plus)) schon gesehen? Der Server Plus ist mit 2 Gen ports und 129 $ scheint dann dem Alix weit ueberlegen.
Haben hier (auf der Arbeit) aber ein paar typische dagegen Reder. Arm based Processor ... da funkt ja nur Linux oder aehnliches drauf.... (wer will auch schon nen Windowsserver draufpacken)... 3000 gleichzeitige Zugriffe auf den Webserver schafft man damit aber nicht....
Deine Idee mit dem Mailserver (fetchmail, postfix) scheint mir garnicht so schlecht zu sein... auch einen Stadtviertel Blog oder ein Hausforum oder sowas koennte ich mir gut vorstellen.
 
Auch wenn sich hier scheinbar eh keiner für diese Hardware interssiert...
Da der Sheeva Plug bei Dr. Bott jetzt schon das erste mal ausverkauft ist (wollte heut morgen bestellen) werde ich wahrscheinlich Ende des Monats (27er oder so) den Guru Plug Server Plus vorbestellen.
 
Also dafür interessieren tu ich mich schon. Vor allem wenn FreeBSD auf so einem Teil läuft. Dann kann ich meine FritzBox einmotten und lass alles darüber laufen. Ich brauche allerdings die Variante mit WiFi/WLAN. Und die ist scheinbar noch nicht verfügbar. Deshalb warte ich da noch etwas.

Gruss TODuke
 
Also dafür interessieren tu ich mich schon. Vor allem wenn FreeBSD auf so einem Teil läuft. Dann kann ich meine FritzBox einmotten und lass alles darüber laufen. Ich brauche allerdings die Variante mit WiFi/WLAN. Und die ist scheinbar noch nicht verfügbar. Deshalb warte ich da noch etwas.

Gruss TODuke

Wer bis zum 28.02. vorbestellt bekommt das JTAG noch dazu. Preislich liegt es das Teil etwa bei den Versandkosten... (35.44). Zoll dürfte es keinen geben aber 19% Einfuhr Umssatzsteuer (auf die 89 euro für den Plug) welche dann auch am nächsten Zollamt zu entrichten sein wird. Lieferzeit dürften auch bei ein paar Tagen bis Wochen sein. Man kann natürlich auch drauf warten, bis Dr. Bott oder jemand anders es in seine Palette aufnimmt. Wann das aber sein wird, weil dafür erst einmal Rabatt Verträge ausgehandelt werden müssen (Für 11 Euro Marge macht man als Geschäftsmann so was nicht) steht in den Sternen.

Meine Empfehlung.... erstmal eins zu testen und entwickeln vorbestellen. Wenn man es dann für grössere Projekte brauchen kann oder mit seiner Software vermarkten will kann man immer noch im grösseren Stil einkaufen. Wer zu lange wartet kriegt vielleicht nicht mehr den Fuß in die Tür
 
Zurück
Oben