hilfe! mplayer geht nicht zum installieren!

bsd-yusa

semi-pro geek
hallo allerseits.
bis jetzt habe ich es nicht geschafft, mplayer auf meinem relativ neuen system (6.1) zum laufen zu bringen.
die ports hatte ich erst vor ca. einem monat upgedatet.
heute habe ich mir diese sache genauer angeschaut und es scheint, als
gäbe es massive probleme mit den win32-codecs :eek:

Code:
# make install clean
===>  Installing for mplayer-0.99.10
===>   mplayer-0.99.10 depends on file: /usr/local/share/mplayer/skins - found
===>   mplayer-0.99.10 depends on file: /usr/local/lib/win32/win32-codecs-3.1.0.
p8_1,1 - not found
===>    Verifying install for /usr/local/lib/win32/win32-codecs-3.1.0.p8_1,1 in
/usr/ports/multimedia/win32-codecs
===>  win32-codecs-3.1.0.p8_1,1 is forbidden: Remote code execution: http://vuxm
l.FreeBSD.org/24f6b1eb-43d5-11db-81e1-000e0c2e438a.html.
*** Error code 1

Stop in /usr/ports/multimedia/win32-codecs.
*** Error code 1

Stop in /usr/ports/multimedia/mplayer.
#

was würdet ihr an meiner stelle tun :confused:
welche anderen "player" sind empfehlenswert :confused:
ich hatte den mplayer schon mal auf einem älteren freebsd system laufen und war damals recht zufrieden damit :)

mfg,
bsd-yusa

ps: sorry dass ich klein schreibe :zitter:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hatte ich vorhin auch. Da ich lediglich an einer kurzfristigen und schnellen Installation interessiert war, habe ich im Makefile des mplayer einfach die Forbiddenzeile kommentiert.

win32-codecs hat aber auch noch ein Problem, da stimmt irgendwas mit dem distfile nicht. Ein "make makesum" als root hat mir hier geholfen. Und ja, das ist nicht der korrekte Weg, um das zu reparieren, aber auf die Schnelle hats geholfen.
 
ich habe das Makefile gerade nach forbidden / Forbidden / FORBIDDEN durchsucht,
aber es wurde nichts gefunden ;'(
ev. weisst du noch (kannst nachschauen), welche zeilennummer das war?
 
Hallo,

Quicktime hat ein Sicherheitsproblem:
[/usr/ports/multimedia/win32-codecs/Makefile]
Code:
[...]
# list of quicktime codecs that will be removed
REMOVE_CODECS_FILES=	AvidQTAVUICodec.qtx QuickTimeEssentials.qtx QuickTime.qts \
			QuickTimeInternetExtras.qtx qtmlClient.dll BeHereiVideo.qtx

OPTIONS=	QUICKTIME	"Install quicktime codec"	off \
		REALPLAYER	"Install realplayer codec"	on

.include <bsd.port.pre.mk>

.if defined(WITH_QUICKTIME)
[COLOR="Red"]FORBIDDEN=	Remote code execution: http://vuxml.FreeBSD.org/24f6b1eb-43d5-11db-81e1-000e0c2e438a.html[/COLOR]
ADDITIONAL_CODECS_DISTFILES+=	qt63dlls-20050115.tar.bz2 \
				qtextras-20041107.tar.bz2
PLIST_SUB+=	QUICKTIME=""
.else
PLIST_SUB+=	QUICKTIME="@comment "
.endif
[...]

In /usr/ports/multimedia/win32-codecs:
Code:
make config
und QUICKTIME rausnehmen.

csup bzw. cvsup hast Du vorher laufen lassen?


Gruß, Fusselbär
 
Sorry, war das Makefile von win32-codecs (vgl. Posting von Fusselbär). Mein Fehler.

hi,
war teilweise auch mein fehler, eigentlich logisch dass du das Makefile von win32-codecs gemeint hast und nicht etwa
das Makefile von mplayer selbst. danke für deinen input.

mfg

@Fusselbär
danke auch für deinen input.
nun meint das system all-20060611.tar.bz2 fehlt.
und das kommt davon, weil ich vorher nicht cvsupped hab', right?

vielen lieben dank dass ihr mir prompt "auf die sprünge" geholfen habt, ich denke jetzt komme ich alleine weiter.

mfg
 
Aktuell sollte das
win32/all-20061022.tar.bz2
sein.

ja sehr richtig! :)

Code:
=> MD5 Checksum OK for win32/all-20061022.tar.bz2.
=> SHA256 Checksum OK for win32/all-20061022.tar.bz2.
=> MD5 Checksum OK for win32/xanimdlls-20040626.tar.bz2.
=> SHA256 Checksum OK for win32/xanimdlls-20040626.tar.bz2.
=> MD5 Checksum OK for win32/rp9codecs-20050115.tar.bz2.
=> SHA256 Checksum OK for win32/rp9codecs-20050115.tar.bz2.
=> MD5 Checksum OK for win32/rp9codecs-win32-20050115.tar.bz2.
=> SHA256 Checksum OK for win32/rp9codecs-win32-20050115.tar.bz2.

übrigens, mein mplayer konnte sauber gebaut werden (ohne qt) :)
 
Zurück
Oben