bootmanager FreeBSD + Windows

jniordi

Member
Hallo,

ich habe eine SATA-Festplatte mit Freebsd und Windows. Das Problem liegt darin, dass ich nach der Installation von Freebsd Windows installiert habe. Logischerweise hat Windows den MBR geloescht. Gut, dann hab ich den MBR wieder installiert mit fdisk -B -b /boot/boot0 ad4 - so findet BSD meine Festplatte.
Allerdings hat es geklappt und der Loader war auch dabei. Nun wenn ich auf F4 drücke startet nicht Freebsd, sondern der Loader erscheint immer noch mit der Auswahl F1, F2 und F3. Interessant hier ist das die nicht freebsd-Partitionen sind eigentlich 4 und der Loader hat nur 3 gefunden und die vierte für Freebsd angewendet.

Ich habe danach auch mit bootinst.exe versucht den Loader wieder zu installieren: Kein Erfolg. Nur das bei der ersten zwei Auswahlen statt ??? waren HPfs (und die sollten ntfs sein).

Kann mir jemanden erklaeren, was nicht richtig ist und was soll ich tun, um das Problem zu beheben? Soll ich vielleicht einen anderen Bootmanager installieren? Ich glaub aber, das der von FreeBSD gut genug ist. Allerdings...


Edit durch den Moderator: Ich habe mir erlaubt deinen Beitrag etwas umzuschreiben und zu Verbessern. Sorry, wir sind zwar kein Germanistenforum, aber so kann das wirklich keiner Lesen, ich hoffe ich habe es einigermassen hinbekommen, weil ich es beim besten Willen nicht komplett parsen konnte.... Solltest Du grössere Probleme mit der deutschen Sprache haben dann schreibe doch bitte auf englisch. Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Daniel Seuffert: danke aber es hillft mir nicht.
Ich kann trotzdem immer noch nicht booten. Zur zeit startet nur das Windowssystem nud wie gedasgt beim drücken von F4, nähmlich FreBSD passiert nichts.
 
Zurück
Oben