eanneser
Well-Known Member
Hallo,
wieder eine dumme Frage:
Wie macht Ihr sowas wie ein Backup von Euren FreeBSD-Desktopsystemen?
Ich meine jetzt nicht ein Backup der Daten oder ein Backup eines Serversystems, sondern ein Backup aller Einstellungen, *rc-Dateien, config-Dateien usw.
Ich stelle mir jetzt die Situation vor, dass meine Platte im Laptop den Geist aufgibt, und ich die (noch sehr mühevoll hingepfriemelte) Konfiguration wieder machen müsste.
Ein komplettes Image von der HDD zu ziehen finde ich da nicht so hilfreich, weil sich ja immer wieder mal was ändert und man dann jedesmal ein neues Image ziehen müsste.
Bisher (Debian) war ich im Stande ein komplett neues Desktop-System innerhalb von ein paar Stunden hochzuziehen, weil ich das System recht gut kannte und über eine aktuelle Sicherung von "."files verfüge.
Bei meinem neuen BSD müsste ich vermutlich wieder ein paar Tage rechnen ...
Danke
Edgar
wieder eine dumme Frage:
Wie macht Ihr sowas wie ein Backup von Euren FreeBSD-Desktopsystemen?
Ich meine jetzt nicht ein Backup der Daten oder ein Backup eines Serversystems, sondern ein Backup aller Einstellungen, *rc-Dateien, config-Dateien usw.
Ich stelle mir jetzt die Situation vor, dass meine Platte im Laptop den Geist aufgibt, und ich die (noch sehr mühevoll hingepfriemelte) Konfiguration wieder machen müsste.
Ein komplettes Image von der HDD zu ziehen finde ich da nicht so hilfreich, weil sich ja immer wieder mal was ändert und man dann jedesmal ein neues Image ziehen müsste.
Bisher (Debian) war ich im Stande ein komplett neues Desktop-System innerhalb von ein paar Stunden hochzuziehen, weil ich das System recht gut kannte und über eine aktuelle Sicherung von "."files verfüge.
Bei meinem neuen BSD müsste ich vermutlich wieder ein paar Tage rechnen ...
Danke
Edgar