Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Noch mal zum Mitschreiben: RAID ist kein Backup.
Darüberhinaus ist FreeBSD 7.4 seit März 2013 nicht mehr unterstützt d.h. kein Bug Fixes, keine Security Updates usw. Deine Faulheit wird dich deutlich mehr kosten als du jemals damit gespart hast.
LTO8 schreibt min. 360MB/s und bei gut komprimierbaren Daten geht es auf fast 1000MB/s. Um das "langsame" Laufwerk beschäftigt zu halten brauchst du also entweder nen paar Platten im RAID oder eine gute NVMe SSDs als Spool.
Ich habe rspamd unter FreeBSD 12.2 und 13.0 am laufen. Solange du den nur lokal verwendest würde ich dir dazu ihn auf Unix Domain Sockets zu binden statt auf TCP. Per nullfs können sich unterschiedliche Jails auch Unix Domain Sockets teilen.
Das ls /dev/cu* zeigt diverse serielle Schnittstellen, die man auf kaum einem modernen (Consumer-)Board noch erwarten würde. Gut möglich das der Chipsatz sie einfach enthält, aber sie (fast) nie raus geführt werden.
Ob FreeBSD wohl auch als USB Device konfiguriert werden könnte damit es sich als USB CDC ACM Device meldet? https://docs.freebsd.org/en/books/handbook/usb-device-mode/#usb-device-mode-terminals
Eine Zeile für ttyU0 in /etc/ttys sollte reiche, aber wenn ich mich recht entsinne reagiert init nicht von alleine auf hotplug events. Deswegen müsstest du ggf. ein kill -HUP 1 absetzten.
@Kalli57G: Deine GPU ist bald volljährig es wird Zeit sie ausziehen zu lassen (aus deinem Desktop). Solltest du noch Software aus der Zeit nuzten (z.B. alte Spiele), die auf echter Hardware laufen müssen, würde ich sie vllt. nicht gleich wegwerfen.
Das Modul wird durch devd geladen, das devmatch aufruft. Wenn du in /etc/devd die devmatch aufrufe mit einer höheren Priorität und einem nop z.B. /usr/bin/true überschreibst dann wird das nicht mehr gestartet. Damit verlierst du etwas Hotplugkomfort, aber gewinnst die Sicherheit keine unnötigen...
Nicht das es schön wäre, aber es sollte mit pam_exec möglich sein. Dafür setzt du use_first_pass und expose_authtok. Damit kannst du das Passwort von stdin lesen und für zfs load-key verwenden sowie zfs mount ausführen. Damit das ganze gut läuft muss entweder eine anderes sufficient Modul das...
Einen 6700K mit seinen 91W TDP wirst du problemlos luftgekühlt kühl und leise bekommen. BeQuiet hat da auch passende Kühler im angebot, die leiser und günstiger sind als die meisten AIOs mit ihren gut hörbaren Pumpen.
Außerdem gibt es der CPU Zeit Daten ausm Speicher ran zu schaffen d.h. während ein Hyperthread auf Speicherzugriffe wartet kann der andere weiterlaufen und ggf. Speicherzugriffe anwerfen d.h. es hilft die Speicherlatenz besser zu verstecken. Es kann auch mal Nachteile haben und zwar dann wenn...
Das link-local Prefix ist fe80::/10. Dabei ist es jedoch üblich es als fe80::/64 zu behandeln und die mittleren Bits auf 0 zu lassen.
Das Problem ist haarig, weil Jails (jedenfalls solche ohne VNET) ihre IP Adressen nicht zur Laufzeit ändern können. Solltest du ihnen also öffentliche IPv6...