Suchergebnisse

  1. marmorkuchen

    12.3 + Amanda -> und ewig hängt das Murmeltier

    Ok, dann lass den Server wieder zurücktauschen. Nen arbeitendes Backupsystem geht ja mal gar nicht. :-)
  2. marmorkuchen

    Interesse an FreeBSD rückläufig? Schwächen und Stärken von FreeBSD.

    Das glaube ich eher nicht. Selbst in meinem Umfeld tauchte Docker, Kubernetes bzw. OpenShift schon vor langer Zeit auf. Beispielsweise liefert Coremedia (CMS im Behörden- und Regierungsumfeld) seinen Kram auf Wunsch mittels Docker. Allerdings sehe ich die Sache recht pragmatisch, benötige ich...
  3. marmorkuchen

    12.3 + Amanda -> und ewig hängt das Murmeltier

    Ich drücke Dir meine Daumen und die meiner Familie :-)
  4. marmorkuchen

    12.3 + Amanda -> und ewig hängt das Murmeltier

    Steht die Kiste nicht bei Hetzner? Könnte schwierig werden :-) PS: ich finde den Thread, auch ohne betroffen zu sein, sehr interessant
  5. marmorkuchen

    (19") Hardware für NAS - NetApp gesucht

    Ne Du, tatsächlich wollte ich einiges an Rechnern ins RZ verschieben, dann kam allerdings die Strompreiswelle und hat mich quasi überrollt. Nun stehe ich hier u.a. mit nem Dell Poweredge T140 und den ganzen Geraffel und überlege, wie ich das doch zu Hause hinbastel. Ist auch alles ne...
  6. marmorkuchen

    (19") Hardware für NAS - NetApp gesucht

    Salve, ich hatte mir dieses hier gekauft: https://www.alternate.de/ASUS/WS-C246M-PRO-SE-Mainboard/html/product/1583096 dazu noch nen Intel Core i5-9600T (35W TDP) und 64GB RAM. Ach ja. Als CPU Kühler hatte ich den Noctua NH-L9i auserkoren. Somit sollte das System schön ruhig bleiben und auch...
  7. marmorkuchen

    (19") Hardware für NAS - NetApp gesucht

    Ich würde Silentmaxx einfach mal anschreiben. Eventuell verkaufen sie das Gehäuse ja einzeln, oder aber sie können Dir bei den Komponenten entgegenkommen. Ach ja, kleiner Nachtrag. Was mich an 2HE stören würde, ist die zu geringe Höhe für entsprechende CPU-Kühler von Noctua usw. Irgendwo hatte...
  8. marmorkuchen

    (19") Hardware für NAS - NetApp gesucht

    Ich bin durch Zufall über Silentmaxx gestolpert, die bieten mittlerweile auch leise 19" Server an. https://www.silentmaxx.de/leise-PC/Server/AKINO-19-Server-E-595F.html Fand ich jetzt nicht sooo teuer.
  9. marmorkuchen

    Interesse an FreeBSD rückläufig? Schwächen und Stärken von FreeBSD.

    Den Punkt mit dem Kernelupdate finde ich nicht gerade unwesentlich. :-) Aber geschenkt, letztlich kann man alles mehr oder weniger elegant unter FreeBSD, Linux und wie sie alle heissen umsetzen. Es bleibt aber bei der besseren Integration von ZFS in FreeBSD. Wäre Oracle nicht Oracle, wäre ich eh...
  10. marmorkuchen

    Interesse an FreeBSD rückläufig? Schwächen und Stärken von FreeBSD.

    Bei Solaris und FreeBSD ist ZFS einfach besser in das System an sich integriert. Unter Linux hatte ich schon das Problem, dass nach nem Kernelupdate das ZFS-Modul nicht mehr wollte. Klar man konnte es wieder hinbiegen, hübsch geht aber anders. :-) Ob nun VMware oder Bhyve, abgesehen von der GUI...
  11. marmorkuchen

    Interesse an FreeBSD rückläufig? Schwächen und Stärken von FreeBSD.

    Was glaubst Du denn, worauf z.B. S3 läuft bzw. laufen kann? Wie @Arne schon schrieb, setzt NetApp FreeBSD als Basis für seine Storages an und die bieten Dir auch S3 über ihre Storages an. Ich hatte auch schon mit meiner FreeNAS-Kiste nen S3-Service im Intranet am laufen gehabt. :-) Und was...
  12. marmorkuchen

    Interesse an FreeBSD rückläufig? Schwächen und Stärken von FreeBSD.

    So unterscheiden sich Wahrnehmungen. Wir haben mit ZFS "große" Filesysteme mit teils tausenden Dateien per Snapshot dem Backupsystem zugeführt. Anders haben die teils ewig und drei Tage gedauert und überholten sich dann natürlich. Sehr unschön, wenn man SLAs einhalten muß. Oder Datenabgleich PRD...
  13. marmorkuchen

    Erweiterung des Forums: Neuer Themenbereich

    Aber nur die echten:
  14. marmorkuchen

    Solaris 11.4 Updates für Privat/Entwickler verfügbar

    Hab ich doch glatt überlesen :-)
  15. marmorkuchen

    Solaris 11.4 Updates für Privat/Entwickler verfügbar

    Laut dem Blogpost wollen sie wohl noch CBE-ISOs nachschieben
  16. marmorkuchen

    Solaris 11.4 Updates für Privat/Entwickler verfügbar

    Da schau her. opencsw kannte ich schon, dass die aber mit sfe auch nen PKG-Repo anbieten war mir neu. Interessant, danke. :-) Schade, der vlc ist von 2017. Genau den will man eigentlich nicht selbst bauen. ;-)
  17. marmorkuchen

    Solaris 11.4 Updates für Privat/Entwickler verfügbar

    Hab gerade mal ne VM frisch mit 11.4 installiert und es auf CBE hochgezogen. Letztes JDK 1.8.311. Leider kein 11er geschweige denn 17er. Schade, schade. Apache ist bei 2.4.51, also fast aktuell. PHP kommt in der 7.3, 7.4 und 8.0. Auch dort müsste man Hand anlegen PostgreSQL muss man selbst...
  18. marmorkuchen

    Solaris 11.4 Updates für Privat/Entwickler verfügbar

    Du hast bigadmin vergessen, die Sammlung von Wissen schlechthin
  19. marmorkuchen

    Solaris 11.4 Updates für Privat/Entwickler verfügbar

    Ich habe es geliebt wegen: ZFS COMSTAR Project Crossbow Zones, branded und KZs Konzept Unified Archives, einfach herrlich :-) und vieles mehr. Nur hat leider Oracle alles mit dem Achterdeck eingerissen, was vorne aufgebaut wurde. Neuere JDKs bekam man nur noch für SPARC, Oracle DBs wurden...
  20. marmorkuchen

    Google kündigt kostenlose Services ab - wie krieg ich meine Mail auf meinen (Free)-BSD-Server?

    Salve, aktuell nutze ich noch immer den Cyrus Imapd. Allerdings evaluiere ich auch gerade dovecot. Für die Mailbox-Migrationen nutze ich in der Regel imapsync (auch in den Ports verfügbar) Ach ja, Postfix nehme ich seit je her. Ich musste damals mit Sendmail und m4 arbyten, dagegen ist Postfix...
  21. marmorkuchen

    Tape Backup... wie?

    ZFS Snapshots habe ich bisher nur im Rahmen einer Vollsicherung letztlich per zfs send aufs Tape geschrieben. Im konkreten Fall ging es um OAK-Repositories mit tausenden, teils sehr kleinen Dateien. Der Networker hatte da seine Schwierigkeieten nen ordentlichen Stream zum schreiben zu erzeugen...
  22. marmorkuchen

    Was nutzt Ihr für Dokumentation/Knowledge Base/FAQs o.ä.

    Aktuell setzte ich privat Confluence ein, teste aber aus Gründen gerade XWiki. https://www.xwiki.org/xwiki/bin/view/Main/WebHome Da gab es in der iX 02/2021 nen Artikel, dort wurden Alternativen zu Confluence verglechen. U.a. auch XWiki...
  23. marmorkuchen

    Nextcloud 22: Interner Serverfehler nach Installation und erstmaligem Login

    Wo Du es erwähnst. Bei mir wollte das System zusätzlich memcached als Modul haben...
  24. marmorkuchen

    Nextcloud 22: Interner Serverfehler nach Installation und erstmaligem Login

    Ich hatte die Woche doch endlich mal die PHP Version auf 7.4 angehoben und dabei Nextcloud gleich mit hochziehen müssen. Lief ohne Probleme.
  25. marmorkuchen

    Gesucht: Einstieg in ZFS

    Nur darauf achten, dass Quell als auch Ziel-Pool die gleiche Kompression eingestellt haben. Das kann sonst böse überraschend wirken. :-)
Zurück
Oben