Suchergebnisse

  1. Yamagi

    Wählt ihr eure Software nach dem GUI-Toolkit aus?

    Und damit nun zurück zum Thema :)
  2. Yamagi

    Musikgeschmack der Community

    Dieser Rip auf Youtube sieht doch gar nicht schlecht aus: Wenn man da noch eine bessere Tonspur reinoperiert...
  3. Yamagi

    Wählt ihr eure Software nach dem GUI-Toolkit aus?

    Es gibt inzwischen auch eine ganze Reihe einfacherer Wayland Compositoren, die für die Fans von Window Managern interessant sind. Zum Beispiel: Hyprland für Eyecandy-Freunde. labwc als Openbox-Nachbau. Sway ist ein i3 Klon. Bei den Desktopumgebungen hat Cosmic inzwischen Alpha-Status...
  4. Yamagi

    Fragen zu guter Upgradepraxis bei GPUs von AMD und Intel

    Aus der großen Planungsliste für 15.0: https://hackmd.io/RSKUPQmXSi2XiSiVAYhNjg Alles, was nicht "Done" ist, könnte passieren, muss aber nicht. Mit von oben nach unten abnehmender Wahrscheinlichkeit, je nachdem wo es einsortiert ist
  5. Yamagi

    Fragen zu guter Upgradepraxis bei GPUs von AMD und Intel

    Das ist genau der Grund, aus dem DRM mit 15.0 vielleicht ins Basissystem zurückwechseln wird.
  6. Yamagi

    Wählt ihr eure Software nach dem GUI-Toolkit aus?

    Ganz sicher nicht als Kritik an dich oder @mr44er, sondern als allgemeiner Hinweis: Das ist der Grund, warum wir in den Forenregeln stehen haben, dass wir keine politischen Diskussionen möchten. Es gibt keinen anderen Themenbereich, der so schnell zur Eskalation und zu solchen Mengen bösem Blut...
  7. Yamagi

    Frage: Linux x11 appsunter einer freebsd x11 session?

    Du brauchst Berechtigungen auf dem X-Server um zu ihm verbinden zu dürfen. "Moderne" X.org Installationen - also aus den letzten 20 Jahren - nutzen normalerweise sogenannte Authentication Cookies. Der Cookie wird mit xauth für jedes X11-Display aus dem Server abgefragt und dann der Clientseite...
  8. Yamagi

    Teste die KI

    Ich bin mal auf GPT Next gespannt. Das soll ja angeblich etwas können, was die örtliche Marketingabteilung als "Reasoning" bezeichnet und z.B. deutlich besser mit Mathematik umgehen können. Wenn dem wirklich so ist, hat es das Potential LLMs für Dinge wie Programmierung stark zu verbessern.
  9. Yamagi

    Frage zur Verteilung der Netzwerkbandbreite auf die Anfragen (1 Job blockiert den Rest)

    Bei asynchronen Verbindungen mit (deutlich) weniger Upload als Download ist das ACK Starvation. Die ACKs der eingehenden TCP Pakete können durch den verstopften Upstream nicht gesendet werden und damit krepiert auch der an sich freie Downstream. Dagegen hilft es im Traffic Shaper ACKs ausgehend...
  10. Yamagi

    Frage zur Verteilung der Netzwerkbandbreite auf die Anfragen (1 Job blockiert den Rest)

    Das Stichwort ist Congestion Control. Das Thema ist komplex - https://en.wikipedia.org/wiki/TCP_congestion_control - aber simpel gesagt ist die 25 MBit/s Leitung mit wahrscheinlich nochmal deutlich niedrigerem Upstream langsamer als das auf beiden Seiten umgebende Netzwerk. Die Pakete kommen mit...
  11. Yamagi

    Brauche hilfe: Installation Hängt

    Nicht verwirren lassen: Die letzte angezeigte Zeile hat noch geklappt, das Problem liegt in dem, was auch immer danach passiert. Man könnte nochmal als Strohhalm ohne Erfolgsgarantie im Bootmenü den Verbose Boot einschalten und schauen, ob der mehr hilfreiche Ausgabe bringt. Und um mich den...
  12. Yamagi

    alias funktioniert nicht

    Dann setzt deine Linux-Distro das tostop TTY-Attribut nicht. An das hatte ich tatsächlich gar nicht gedacht. Du müsstest auch unter OpenBSD stty -tostop machen können und damit sollte mpg123 auch bei Output im Background weiterlaufen. Allzu große Nebenwirkungen sollte das nicht haben, außer das...
  13. Yamagi

    alias funktioniert nicht

    Das sind ja zwei Probleme :) mpg123 versucht auf die TTY zu schreiben, das geht im Hintergrund nicht, weshalb die Shell ein SIGSTOP sendet. Damit blockiert der Prozess, bis er wieder in den Vordergrund geholt wird, wo er schreiben kann und die Shell entsprechend ein SIGCONT sendet. Das ließe...
  14. Yamagi

    OpenBSD Audio Aufnahme und Wiedergabe konfigurieren

    Das hat gar nichts mit OpenBSD zu tun. Das ist einfach die bournekompatible Shell und X11. Ganz einfach: .profile -> Script, was von bournekompatiblen Login-Shells ausgewertet .xinitrc -> Startscript für manuell gestartete X11-Sessions .xsession -> Script, was durch Display Manager ausgewertet...
  15. Yamagi

    Telefonieren mit Headset / PC auf das normale Festnetz ohne SIP, ist das irgendwie möglich?

    Da geht es um Betrug mit Mehrwertnummern, also die moderne Variante des 0190-Dialers. Über eine im Netzwerk installierte Malware werden Anrufe nach draußen getätigt, da die Anrufe von der IP eines ahnungslosen Opfers kommen, sind sie nur schwer auf den eigentlichen Betrüger zurück zu verfolgen...
  16. Yamagi

    Asus Radeon RX550 amdgpu kernel panic

    Für 14.1 ist es eigentlich drm-61-kmod: https://www.freshports.org/graphics/drm-61-kmod/
  17. Yamagi

    Helft mir doch mal eben bitte, OpenBSD.amsterdam zu debuggen.

    Gnaa, pinging IPv6 and tracing IPv4 is useless: traceroute to openbsd.amsterdam (2a03:6000:880::15), 30 hops max, 80 byte packets 1 fritz.box (2a01:41e1:6312:2c00:3e37:12ff:fe07:92fc) 1.877 ms 1.845 ms 1.826 ms 2 2a01:41e1:f000::3 (2a01:41e1:f000::3) 7.524 ms 7.506 ms 7.488 ms 3 * *...
  18. Yamagi

    Helft mir doch mal eben bitte, OpenBSD.amsterdam zu debuggen.

    In the end it doesn't matter if the Telekom or the other carriers are to blame. Fact is that the Telekom hasn't got direct peering to several big carriers and connectivity providers. For example the Telekom doesn't directly peer with Cloudflare - https://bgp.he.net/AS3320#_asinfo - rendering...
  19. Yamagi

    Helft mir doch mal eben bitte, OpenBSD.amsterdam zu debuggen.

    No need to read further: Deutsche Telekom and it's broken peering (policy).
  20. Yamagi

    Willkommen zu Xenforo 2.3

    Für's Log ist das eventuell dieser Firefox-Bug: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1905012
  21. Yamagi

    Willkommen zu Xenforo 2.3

    "Not a Xenforo bug, Firefox does something weird with boundry calculations", und tatsächlich ist es unter Chromium und Abkömmlingen so auf einen schnellen Blick nicht reproduzierbar, während unter Firefox das Problem auch an anderen Stellen (z.B. Emojis in Google Workspace) auftritt. Bei einer...
  22. Yamagi

    Sovereign Tech Fund (STF) investiert in FreeBSD

    Vor allem, was ist "Sicherheit"? Bruce Schneier schrieb schon vor vielen, vielen Jahren, dass es ein Prozess ist. Und in diesem Prozess ist das Betriebssystem lediglich eines von sehr vielen Gliedern. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass es im Jahr 2024 eines der weniger wichtigen...
  23. Yamagi

    Willkommen zu Xenforo 2.3

    Mkay, ich hätte einen Würg Around: In Standardeinstellung rendert Xenforo die Emojis aus einer lokal auf dem Client installierten Emoji-Schriftart. Das ist natürlich zu bevorzugen, weil es Bandbreite und Zugriffe zu sonst wem einspart. Wenn ich es auf eine externe Quelle mit fertig gerenderten...
  24. Yamagi

    Willkommen zu Xenforo 2.3

    Die kommen aus dem Theme. Also schreiben wir mal nenn Bugreport. :)
  25. Yamagi

    Willkommen zu Xenforo 2.3

    Ich sehe, ihr braucht mich gar nicht :) Trotzdem: Ich werde das Backup von vor dem Update noch einige Zeit aufbewahren und solange man IDs oder Dateinamen hat, ist es nicht allzu viel Aufwand Dinge rauszukratzen. Wenn also noch kaputt gegangene Bilder auffallen, sagt gerne Bescheid.
Zurück
Oben