Suchergebnisse

  1. Yamagi

    Kaufberatung für FreeBSD-geeigneten Laptop

    RZ616 ist AMDs sozusagen offizielle Wifi-Karte ihrer Laptop- und Desktop-Plattformen. Sie findet sich in diversen AMD-Geräten und basiert auf einem Mediatek MT7922 Chip. FreeBSD hat derzeit keine (native) Unterstützung dafür, spricht die Karte funktioniert nicht.
  2. Yamagi

    HP Elitedesk : Ethernet Connection (5) I219-LM : langsame Verbindung

    Bist die Telekom-Kunde, entweder direkt oder durch einen Reseller? Wenn ja ist es das leidige Problem mit dem Peering der Telekom zu FreeBSDs CDN. :(
  3. Yamagi

    OpenBSD Libreoffice Performanceprobleme

    Die meisten Linux-Distros setzen /proc/sys/vm/swappiness in Standardeinstellung recht hoch und schalten per /proc/sys/vm/overcommit_memory auf 0 Overcommitting ein. Das führt dann dazu, dass das System recht aggressiv swapt. Wohingegen sich Free- und OpenBSD in der Vergangenheit zwar aggressives...
  4. Yamagi

    Nur so aus Neugier: Welche Gründe gibt es, um OpenBSD zu nehmen?

    Das mit der Shell ist sowieso so ein Trauerspiel... Es wundert mich immer wieder, wie unbeholfen selbst sehr erfahrene Admins mit 20 Jahren Erfahrung sind, wenn es um effiziente Nutzung der Shell geht. Nicht nur mit dem Command Line Editor, sondern auch mit Dingen wie History, Globbing...
  5. Yamagi

    Nur so aus Neugier: Welche Gründe gibt es, um OpenBSD zu nehmen?

    OpenBSD weiß ich manegls Erfahrung nicht, aber unter FreeBSD hat das dortige rcng in den letzten Jahren einige schöne Features bekommen. Ich sage nur transparente Service Jails.
  6. Yamagi

    Nur so aus Neugier: Welche Gründe gibt es, um OpenBSD zu nehmen?

    Wobei man sehen muss, dass in der Linux-Welt eigentlich niemand etwas gegen die Konzepte von systemd hatte. Das SysV-Init, was schon 1986 überholt war, weg musste, war auch weitgehend unumstritten. Das Problem lag eher darin, dass systemd in den ersten Jahren eine grottenschlechte...
  7. Yamagi

    RANT: Schrotthardware - wie haltet ihr das aus?

    Das Ende, da ich es mal so ausdrücken würde: Es war nie die Stärke von x86, es war Intels Stärke. x86 mochte nie technisch elegant gewesen sein, Intel mag nie fair gespielt haben, aber sie waren seit Mitte 1990er Jahre der mit großem Abstand dickste Fisch im Teich. Ungeachtet von den Desastern...
  8. Yamagi

    RANT: Schrotthardware - wie haltet ihr das aus?

    Klugscheißerkommentar: Der Start vom Gameboy war langsam, weil Nintendo es wollte. Nicht, weil die Hardware langsam war. Das ROM des Gameboys ist so klein, dass selbst das Z80 Derivat des Gameboy es in maximal Mikrosekunden durchzieht. Eine disassemblierte und kommentierte Version des GBC ROM...
  9. Yamagi

    RANT: Schrotthardware - wie haltet ihr das aus?

    Das kann gut sein. Intels Windows-Treiber waren lange Zeit eine Katastrophe. Sie haben die Hardware oft einfach nicht ausgereizt, weil Intel kein Interesse an einer Weiterentwicklung der Software-Seite hatte. Das sieht man gut in der Feature Matrix...
  10. Yamagi

    RANT: Schrotthardware - wie haltet ihr das aus?

    Ich frage mich bis heute, wieso Intel so geizig war die Idee mit dem eDRAM nicht weiterzuverfolgen. Zumindest optional in einigen Modellen, die man dann ein paar Dollar teurer hätte verkaufen können. Das hätte den nachfolgenden Generationen, die teils noch deutlich größer angelegt waren und noch...
  11. Yamagi

    RANT: Schrotthardware - wie haltet ihr das aus?

    Man darf immer nicht vergessen: Intels iGPUs vor dem Wechsel auf die Xe-Architekture waren übel. Alle bis einschließlich Gen9 sogar richtig, richtig grottig. Die Dinger sind einfach unendlich langsam, außerdem fehlt es ihnen ganz massiv an interner Bandbreite. Die sehen bei zwei großen...
  12. Yamagi

    Empfehlung zu Mufu (Drucker / Scanner / Kopierer) für zu Hause gesucht

    Noch mal ein Bisschen ausführlicher: Bei Druckern ist der "Trick", dass der Drucker dem Client ein paar Werte wie druckbarer Bereich, dessen Geometrie und so weiter mitteilt. Der Client rastert den Ausdruck und schickt ihn als Datenstrom an den Drucker, der es dann eben druckt. Anders als bei...
  13. Yamagi

    Empfehlung zu Mufu (Drucker / Scanner / Kopierer) für zu Hause gesucht

    Man braucht eigentlich keine Herstellertreiber mehr. Praktisch alle Geräte oberhalb der Holzklasse sind inzwischen treiberlos. Die Standards sind Airprint und IPP Everywhere für Drucker, sowie Airscan und WSD für Scanner. Wenn man Avahi laufen hat, funktioniert das sogar ohne jede Konfiguration.
  14. Yamagi

    Vor über 30 Jahren: der FDIV Bug im Pentium

    Cool, danke für die Links. Da hab ich nachher was zu lesen. :) Fun Fact am Rande: Intel wollte der Welt mit der x87 FPU und ihrer optionalen 80 Bit Präzision etwas Gutes tun. Haben sie im Prinzip auch, so präzise in Hardware und damit effizient zu rechnen, war seinerzeit sonst nur wirklich...
  15. Yamagi

    RANT: Schrotthardware - wie haltet ihr das aus?

    Aber will man das, rein auf Verbrennungsmotoren bezogen, wirklich? Für einen Kadett bin ich zu jung, mein erstes Auto war ein Astra G. Der laut diversen Foren "ehrliche" 1,4 Liter Saugmotor mit schlappen 75 PS war insgesamt träge, hatte zwischen 80 und 110 km/h ein ziemliches Loch und über 130...
  16. Yamagi

    RANT: Schrotthardware - wie haltet ihr das aus?

    Das heißt nicht Tests am ersten Tag, denn es ist ja Nvidia. Stattdessen Tests von Redaktionen, die kein Testmuster und damit keinen Maulkorb bekommen haben... :/
  17. Yamagi

    RANT: Schrotthardware - wie haltet ihr das aus?

    303 Mal wurde AI erwähnt, wenn ich mich nicht verzählt habe. Aber auch sonst recht unspezifisch. Der Ryzen 9950X3D kommt also irgendwann im ersten Quartal. Strix Halo ist wie erwartet ganz ordentlich, aber die Geräte auch ohne konkretes Datum. Einzig, dass Dell nun AMD-Laptops anbietet, ist eine...
  18. Yamagi

    RANT: Schrotthardware - wie haltet ihr das aus?

    Also ein neuer Thread im Stil von https://www.bsdforen.de/threads/freebsd-auf-ryzen-3000.35047/ ? Kann losgehen, aber wird wohl Februar werden. Wenn die Gerüchte stimmen, dass AMD und Nvidia erstmal die USA bevorzugen werden, um möglichst viel Nachfrage zu befriedigen, bevor das Trumpeltier...
  19. Yamagi

    RANT: Schrotthardware - wie haltet ihr das aus?

    Naja, was soll man groß dazu sagen... Ich hatte erst gestern mit einem Bekannten über den unseres Erachtens nach im Moment recht jämmerlichen Zustand von Konsumerhardware diskutiert. Letztendlich ist alles irgendwo Murks. Bei Desktops ist das Grundproblem, dass es keine wirklichen...
  20. Yamagi

    RANT: Schrotthardware - wie haltet ihr das aus?

    Wir Menschen funktionieren so, dass sich Bedürfnisse aus Kenntnis ergeben. Etwas, was eine Person nicht kennt und nicht selbst erfahren hat, vermisst diese auch nicht. Wenn jemand seit 15 Jahren auf der gleichen Hardware mit der im Großen und Ganzen gleichen Softwareumgebung arbeitet und nie die...
  21. Yamagi

    Vertrauen in SW bei Github

    Siehe es positiv: Copilot unterstützt dann deinen Code-Style besser ;)
  22. Yamagi

    FreeBSD Spiele Umfrage

    Naja, sie haben über die Jahre mehrere Remastered Versionen gebaut. Wobei alle dem originalen Grafikstil treu geblieben sind, also nicht unbedingt ein echtes modernes Remastered sind. Das waren vor allem die BFG-Edition die Doom 3 BFG Beilagen und das letzten Sommer erschienene Remaster von...
  23. Yamagi

    FreeBSD Spiele Umfrage

    Das ist schon recht großer Aufwand und wahrscheinlich außerhalb dessen, was man neben einem Job in seiner Freizeit schaffen kann. Außer natürlich, dass man sich wirklich über Jahre dran festbeißt. Gut ist, dass so ein Projekt wie ein Berg ist. Am Anfang hat man gar nichts, aber schon, nachdem...
  24. Yamagi

    bsdforen.de Passkey Login

    Tja, was soll ich sagen. Mit Passkeys ist es wie damals mit 2FA, man kann dazu exakt gar nichts einstellen: Ich kann gerne ein Ticket aufmachen, aber mit der Geschwindigkeit, mit der offensichtliche Bugs im Moment (nicht) abgearbeitet werden, wird das wohl auf keine allzu große Resonanz stoßen.
  25. Yamagi

    IPv6 Störung - extreme creepshow - bin hilflos...

    Und die Telekom ist dabei radikal. Zahlt jemand nicht, gibt es kein direktes Peering und zu Stoßzeiten geht es dann halt in die Congestion. Für mich war das beim letzten Umzug Grund genug nach bestimmt 20 Jahren T-DSL auf den Glasfaseranschluss in der neuen Wohnung nicht wieder die Telekom zu...
Zurück
Oben