Suchergebnisse

  1. C

    Erfahrung FreeBSD auf Lenovo IdeaPad S145

    Danke für den Hinweis, genau das scheint es zu sein! Ich werde meine Erfahrung dort hinzufügen. Warum? Das Modul wird doch geladen. Und 'hw.physmem="4G"' ist im Wiki unter "Currently known issue" als "Older known solutions" bereits durchgestrichen. Ja, bin ich. Sonst würde ja auch oben bei...
  2. C

    Erfahrung FreeBSD auf Lenovo IdeaPad S145

    Ausgehend von meinem vorigen Thread https://www.bsdforen.de/threads/suche-g%C3%BCnstiges-altes-notebook.37154/ wollte ich mal kurzes Feedback zur Installation auf dem Lenovo IdeaPad S145 geben. Um das System erstmal vor einer eventuellen richtigen Installation auf der internen Festplatte zu...
  3. C

    Suche günstiges altes Notebook

    Nun, das kam ja nicht von mir, sondern wurde als interne Unternehmenspraxis für Mitarbeiter genannt. Ist klar, dass man damit z.B. auf ebay nicht weit käme... Aber mittlerweile habe ich sowieso von der Idee, ein zweites Notebook zu kaufen, Abstand genommen. Ich werde mich die Tage mal mit den...
  4. C

    Suche günstiges altes Notebook

    Also zunächst mal habe ich mittlerweile herausgefunden, dass es noch einen zweiten Weg gibt, um in das UEFI zu kommen: Direkt nach dem Einschalten mehrmals schnell auf die F2-Taste drücken. Irgendwo auch ein Akt der Geschicklichkeit, also ein Bootmanager wäre da wohl schon das Richtige, falls...
  5. C

    Suche günstiges altes Notebook

    Omg, man muss wirklich blöd sein, als Schule oder sonstige (möglicherweise bedürftige) Institution ein derartiges Angebot auszuschlagen. Hätte ich nicht gedacht, dass es so etwas überhaupt gibt. Tja, schade, dass ich nicht für 20 EUR an so ein Gerät rankommen kann. Zu den alten Geräten, die ich...
  6. C

    Suche günstiges altes Notebook

    Hat leider nicht geklappt. Wäre aber auch eine sehr unbequeme Lösung, wenn man zuerst in Windows booten und neustarten müsste, um dann erst in FreeBSD booten zu können. Im Übrigen muss ich schon sagen, dass Du die Anforderungen an Hardware unter dem Aspekt "was noch Freude macht", sehr hoch...
  7. C

    Suche günstiges altes Notebook

    Ist das jetzt ein konkretes Angebot an mich? Zum Thema BIOS in meinem Fall: Keine der vorgeschlagenen Tastenkombinationen funktioniert. Ich habe die Antwort auf Youtube in einem Video eines Inders gefunden. Das Notebook hat an der rechten Seite ein kleines Loch. Wenn das Gerät ausgeschaltet...
  8. C

    Suche günstiges altes Notebook

    Es ist ein Lenovo IdeaPad S145. Es verfügt über einen SD-Karten Slot auf der rechten Seite. Allerdings schaffe ich es nichteinmal, laut diesen Angaben hier ins UEFI zu kommen...
  9. C

    Suche günstiges altes Notebook

    Tja, schade! Sonst noch jemand hier? Wenn auch in ein paar Wochen oder Monaten? Dann bitte an mich zurückdenken, ist jetzt nicht eilig.
  10. C

    Bastelempfehlung FTTH + WiFi + Ethernet + OpenBSD?

    Nein. Es war eine Anspielung auf auf eine Gruppe von Leuten, die sich immer im Wald getroffen hatten und dort zufällig einmal von Reportern von Frontal21 gesichtet und befragt wurden. Mit starkem sächsischen Akzent behaupteten sie, sie würden nur "spoozieren gehen". In der Telegramgruppe dieser...
  11. C

    Suche günstiges altes Notebook

    Es geht nicht um regelmäßiges Arbeiten. Das mache ich ja auf meinem Hauptrechner. Es geht mehr darum, mal kurz ins Internet zu gehen und das nicht auf meinem Hauptrechner zu machen, sondern dann, wenn ich gerade auf dem Sofa sitze und fernsehe. Oder auch nicht fernsehe und einfach nur...
  12. C

    Suche günstiges altes Notebook

    Mein Faible für alte Hardware ist ja bekannt. Ich habe zwar ein moderneres Notebook von Lenovo mit vorinstalliertem Win10, doch dieses benutze ich nur ungerne, eben wegen Windows. Das soll aber unbedingt drauf bleiben für den Fall, dass ich mal zwingend etwas mit Windows machen muss. Deswegen...
  13. C

    Bastelempfehlung FTTH + WiFi + Ethernet + OpenBSD?

    Na ja, jedem das Seine...^^. Ich bin manchmal auch neugierig, aber ich verfolge dann doch meist ein pragmatisches Ziel. Äh... Wie wäre es dann, Dein Vorhaben auf dieser Plattform mit einem anderen Betriebssystem zu verfolgen, welches diese besser unterstützt? Z.B. Linux? Oder NetBSD? Ich finde...
  14. C

    Bastelempfehlung FTTH + WiFi + Ethernet + OpenBSD?

    Nun, wenn das das Bedrohungsszenario ist, was der ISP aus dem lokalen Netz erschnüffeln kann, sehe ich für den Ottonormalverbraucher eigentlich keine große Bedrohung.
  15. C

    Bastelempfehlung FTTH + WiFi + Ethernet + OpenBSD?

    Das klingt natürlich nicht gut. Aber woher dieses Misstrauen? Und warum sollte ein ISP so etwas tun? In eigener Initiative glaube ich kaum. Sondern wahrscheinlich nur auf Anordnung durch eine Sicherheitsbehörde und das auch nur mit richtericher Genehmigung, falls Du unter ausreichendem Verdacht...
  16. C

    Allgemeine Fragen zu Bandbreite und Performance bei mehreren Geräten am Heimrouter

    Ja, das ist mir bewusst. Aber nach den hier gewonnenen Erkenntnissen bezüglich WLAN auf dem PI 3 empfinde ich das nicht mehr als so großes Manko.
  17. C

    Allgemeine Fragen zu Bandbreite und Performance bei mehreren Geräten am Heimrouter

    Ich verstehe nicht? Dieser Vorschlag scheint auf der Überlegung zu beruhen, dass sich ein anderes Betriebssystem auf dem Raspi anders auf das WLAN und das gesamte Netzwerk auswirken könnte? Da ich ja mit OpenBSD nun gar nicht klar komme, wollte ich schon fragen, ob ich dieses Experiment auch...
  18. C

    Bastelempfehlung FTTH + WiFi + Ethernet + OpenBSD?

    Verzeihe mir meine Unwissenheit, aber warum möchte man sich selbst einen Router aus einem PC bauen, wenn man vom ISP einen mitgeliefert bekommt? Im Keller oder auch nicht, ist so ein Standard-Teil vom ISP mit 4 LAN-Buchsen und Wifi nicht ausreichend?
  19. C

    Allgemeine Fragen zu Bandbreite und Performance bei mehreren Geräten am Heimrouter

    Hatte ich schon verstanden. Werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren.
  20. C

    Allgemeine Fragen zu Bandbreite und Performance bei mehreren Geräten am Heimrouter

    Würde ich nicht so sagen. Hier hat sich ein größeres Thema aufgetan. Ich finde Deine Ausführungen sehr interessant. Nein. Aber wie schon einmal gesagt, glaube ich nicht, dass Kodi irgendwelchen Traffic veranstaltet, wenn nicht gerade gestreamt wird. Würde auch keinen Sinn machen. Die Tatsache...
  21. C

    Allgemeine Fragen zu Bandbreite und Performance bei mehreren Geräten am Heimrouter

    Glas ("fibra óptica") von Movistar. O2 ist eine Tochtergesellschaft von Movistar und nutzt deren Infrastruktur. Ich habe das hier gefunden: https://www.netgate.com/appliances?priceMin=189&priceMax=4298&user_profile=Home&software=pfSense+Plus&form_factor=Desktop Die Specs erinnern mich eher an...
  22. C

    Allgemeine Fragen zu Bandbreite und Performance bei mehreren Geräten am Heimrouter

    Mein Router erscheint nicht als unterstütztes Gerät in den jeweiligen Datenbanken von dd-wrt oder openwrt. Von daher könnte man das also sowieso vergessen. Und dann tut sich für mich eine weitere Frage auf: Würde sich ein teurer Router von Netgear mit pfsense überhaupt lohnen? Wahrscheinlich...
  23. C

    Allgemeine Fragen zu Bandbreite und Performance bei mehreren Geräten am Heimrouter

    Der Router wird mit einem (wahrscheinlich alten) Linux betrieben. Nur so ein Gedanke: Könnte man da nicht pfsense (ist ja FreeBSD) installieren? Hätte natürlich Angst, mir den Router zu zerschießen. Ein Router ist nunmal etwas, was "as is" vom ISP geliefert wird.
  24. C

    Wine und Spiele aus der Win7 Zeit - Wie ist der Installationsaufwand ?

    Wie, da gibt es noch genug Leute auf den Servern, die das zocken?
  25. C

    Allgemeine Fragen zu Bandbreite und Performance bei mehreren Geräten am Heimrouter

    Sooo, das von @medV2 vorgeschlagene Kabel ist gestern angekommen (es kam sogar aus Deutschland) und angeschlossen. Ich erkenne keinen Unterschied beim Surfverhalten auf dem PC und hier ist noch mal die iperf3-Messung PC - Internet, mit Raspi per Kabel verbunden und Internetradio ohne Stream: $...
Zurück
Oben