Suchergebnisse

  1. C

    Ubuntu instabil? Erfahrungen?

    Damals hatte PC-BSD das PBI Paketesystem, das war auch sowas wie Flatpak oder Snap. Man konnte das auch auf Vanilla FreeBSD installieren und dann PBIs installieren und verwenden. Aber leider ist das wohl schon lange verschwunden.
  2. C

    Ubuntu instabil? Erfahrungen?

    Anydesk lässt sich auch direkt aus den Ports installieren, geht also noch einfacher.
  3. C

    Ubuntu instabil? Erfahrungen?

    Das wäre in der Tat brauchbar für Leute, die Bluetooth benutzen, was jetzt bei mir persönlich nicht der Fall ist.
  4. C

    Wählt ihr eure Software nach dem GUI-Toolkit aus?

    Also da gebe ich Dir 100%-ig recht...
  5. C

    Wählt ihr eure Software nach dem GUI-Toolkit aus?

    Um auf die ursprüngliche Frage des Threadstellers einzugehen: Ich nutze MATE als DE und finde es natürlich besser, wenn die einzelnen Programme dann auch GTK sind, damit alles einen einheitlichen Look hat. So ist es z.B. schon ein guter Anfang, wenn bereits der Loginmanager (Lightdm) vor dem...
  6. C

    Fragen zu guter Upgradepraxis bei GPUs von AMD und Intel

    Nun, das hatte ich ja oben eingangs schon gesagt. Der drm-kmod ist ja nur der Meta-Port, deswegen wird das wohl nichts bringen. Wohl eher drm-515-kmod und die Firmware-Module. Aber bevor ich das mache, kompiliere ich dann doch auch lieber neu.
  7. C

    Fragen zu guter Upgradepraxis bei GPUs von AMD und Intel

    Es geht nicht darum, ob der Bau von drm-kmod auf einer neuen Maschine keine Minute dauert oder auf einer älteren etwas länger und auch nicht so sehr um 2GB Speicherplatz und wie schnell die runtergezogen sind (Übrigens wirklich, bei einigen hier genannten Internetgeschwindigkeiten in D?). Es...
  8. C

    Fragen zu guter Upgradepraxis bei GPUs von AMD und Intel

    Danke für die Demonstration. Merkwürdig ist es vielleicht doch nicht, mein System ist seit 9.x upgedated und ich kann mich jetzt erinnern, dass ich irgendwann mal den Inhalt von /usr/src gelöscht habe, weil ich es seit dem Einbau der Nvidia-Karte nie gebraucht habe. Also ist der Eintrag in...
  9. C

    Fragen zu guter Upgradepraxis bei GPUs von AMD und Intel

    Das Problem wird sogar im Handbook erwähnt (unter "Warning"), obwohl keine Lösung dafür angeboten wird. Es heißt einfach: "...might not be suitable... be prepared to build the module from source." https://docs.freebsd.org/en/books/handbook/cutting-edge/#freebsdupdate-upgrade Etwas weiter oben...
  10. C

    Fragen zu guter Upgradepraxis bei GPUs von AMD und Intel

    Ich glaube, das wurde in den anderen Threads hier auch erwähnt und das ist wohl auch genau das Problem. Hat irgendetwas mit einem "ABI change" zu tun. Und ich glaube, das würde tatsächlich bedeuten, dass: Aber wenn das Problem bekannt ist, warum werden dann die Packages auf den Package-Servern...
  11. C

    Fragen zu guter Upgradepraxis bei GPUs von AMD und Intel

    Nein, eben nicht, da es eben ziemlich (Zeit-) aufwendig ist. Das schöne ist doch, wenn man das alles nicht braucht und alles unkompliziert mit Packages geht. Die Sourcen nehmen auch viel Festplattenplatz weg, ich glaube so 2 GB.
  12. C

    FreeBSD Server für Dateien und Musik Streaming

    Nun, nur, wenn man will. Das hatten wir an anderer Stelle schon mal, da waren die Schlagworte Portforwarding und sftp, nicht ftp. Ich nehme an, man könnte durch das Portforwarding im Router dann auch minidnla von außen verfügbar machen. Als Client für minidlna kann man auch den guten alten vlc...
  13. C

    FreeBSD Server für Dateien und Musik Streaming

    Also wenn Du nur einen Musikserver brauchst würde z.B. minidlna auf einem Raspberry 3 vollkommen ausreichen. Der verbraucht nur 2W. Natürlich geht auch FreeBSD auf dem Raspberry 3.
  14. C

    Fragen zu guter Upgradepraxis bei GPUs von AMD und Intel

    Das Problem ist allgemein bekannt und taucht hier im Forum an mehreren Stellen auf: Nutzer mit AMD und Intel GPUs bekommen manchmal bei einem Upgrade von einer Minor-Version zur nächsten nach einem Neustart einen Kernel Panic, man kommt dann wohl nicht herum, drm-kmod aus den Ports zu...
  15. C

    Frage zur Verteilung der Netzwerkbandbreite auf die Anfragen (1 Job blockiert den Rest)

    Im Ernst? Also ich hatte schon mal gehört, dass es in manchen ländlichen Gegenden in Deutschland an guten Internetverbindungen mangeln soll, aber so schlimm? Tut mir leid, dass das dem Threadsteller nicht weiterhilft, aber gibt es da so eine Art Übersicht / Informationen / Artikel zur Situation...
  16. C

    Frage zur Verteilung der Netzwerkbandbreite auf die Anfragen (1 Job blockiert den Rest)

    So wenig? Wie ist das heutzutage noch möglich?
  17. C

    Frage: Ist grub2 eine gute lösung für multiboot mit linux und freebsd?

    Nun, die Frage ist schon interessant. Auch Debian fürs Gaming? Also Windows / FreeBSD oder Windows / Linux könnte ich noch verstehen.
  18. C

    Telefonieren mit Headset / PC auf das normale Festnetz ohne SIP, ist das irgendwie möglich?

    Ich meinte nicht mein Smartphone, sondern das kabellose Festnetztelefon, welches natürlich ständig auf der Ladestation steckt. Und wenn man es auf den Tisch legt und den Lautsprecher anmacht, damit man es nicht wer weiß wie lange ans Ohr halten muss, bis endlich jemand antwortet, sind die Akkus...
  19. C

    Telefonieren mit Headset / PC auf das normale Festnetz ohne SIP, ist das irgendwie möglich?

    Nein, da kann man nichts editieren. Habe im Wizard erstmal als Passwort 1234 einegeben. Wenn man den Account später editiert, gibt es dann einen Button "Delete all Passwords". Die übrigen Angaben haben nicht funktioniert, vor allem 192.168.1.1 kam mir komisch vor, es müsste wenn schon...
  20. C

    Telefonieren mit Headset / PC auf das normale Festnetz ohne SIP, ist das irgendwie möglich?

    In der Tat, vielen Dank! Leider hatte ich gestern keine Zeit mehr, um mich weiter damit zu beschäftigen. Also nun weiter im Text. Wie @mr44er und @CommanderZed richtig vermutet und erklärt haben, ist mein ISP wohl gleichzeitig auch SIP-Provider: Der "Auth username" ist meine Festnetznummer...
  21. C

    Telefonieren mit Headset / PC auf das normale Festnetz ohne SIP, ist das irgendwie möglich?

    Ich habe, wie aus dem anderen Thread schon bekannt, einen Askey Router (https://techinfodepot.shoutwiki.com/wiki/Askey_RTF3505VW-GV), der an das Glasfasernetz angeschlossen ist. Mein PC ist über ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Mein altes herkömmliches Festnetz-Telefon ist über ein...
  22. C

    Erfahrung FreeBSD auf Lenovo IdeaPad S145

    Bei diesem Laptop funktioniert ein Gedrückthalten von F2 nicht, man muss sofort nach dem Einschalten mehrmals die F2-Taste tippen, um ins Setup- oder Bootmenü zu kommen. Wie ich aber schon sagte, ist das eine Geschicklichkeitsübung die nicht immer klappt, so dass der Rechner dann doch in Windows...
  23. C

    Erfahrung FreeBSD auf Lenovo IdeaPad S145

    Nachtrag: Ich habe gerade herausgefunden, dass der Eintrag compat.linuxkpi.skb.mem_limit=1gar nicht in der /boot/loader.confdes installierten Systems vorhanden war. Habe das nachgeholt und nach einem Reboot scheint die Verbindung nun stabil zu sein.
  24. C

    Erfahrung FreeBSD auf Lenovo IdeaPad S145

    Ja, hatte ich vor.
Zurück
Oben