Suchergebnisse

  1. C

    Nur so aus Neugier: Welche Gründe gibt es, um OpenBSD zu nehmen?

    Das Gleiche kann ich umgekehrt genauso behaupten. Und mit so einer Denkweise könnte man niemals irgendwelche Alltagsuser dazu bringen, irgendetwas anderes als Windows zu benutzen. Wenn man schon "freaky" genug ist, weil man BSD oder Linux verwendet, dann gibt es offenbar noch die Freaks unter...
  2. C

    Kurz Howto: Transparentes Gnome-Terminal 3.54.0 unter OpenBSD

    Also zunächst mal wundert es mich, dass man sich dermaßen persönlich angegriffen fühlen kann, wenn man irgendwelche Aspekte des LieblingsOS in Frage stellt. Das ist nicht meine Absicht. Und wenn es letztendlich nicht am OS, sondern an Gnome liegt, kann ich nichts dazu sagen. Ich weiß nur, dass...
  3. C

    Nur so aus Neugier: Welche Gründe gibt es, um OpenBSD zu nehmen?

    Das hat nicht viel mit meinem Statement zu tun, ich redete von LightDM und SDDM, nicht von GDM. Meine konkrete Erfahrung bezog sich dabei auch eher auf NetBSD, wobei ich lediglich in Erinnerung habe, dass es bei OpenBSD ähnlich aussieht. Die Cowboys haben aber gewonnen und dominieren heute...
  4. C

    Nur so aus Neugier: Welche Gründe gibt es, um OpenBSD zu nehmen?

    Vielen Dank für den Link mit der Anleitung. Auf den ersten Blick sehe ich aber nicht, was da sehr einfach und schnell zu konfigurieren ist. Damit meine ich aber jetzt nicht nur den MTA, sondern alles zusammen. Es scheint diesbezüglich in der UNIX-Welt kein GUI wie unter Windows Server zu geben...
  5. C

    Nur so aus Neugier: Welche Gründe gibt es, um OpenBSD zu nehmen?

    Das ist wirklich ein guter Punkt. Brauche ich nämlich alles, außer ZFS, wobei ich es trotzdem gut finde und vielleicht mal in Zukunft nutzen werde. Also doch was dran, dass OpenBSD angeblich weniger performant sein soll. Du meinst wahrscheinlich, wenn man WLAN bei einem schon installiertem...
  6. C

    RANT: Schrotthardware - wie haltet ihr das aus?

    Omg, tatsächlich! Eigentlich eine Unverschämtheit, ältere Leute abzuzocken und im Glauben zu lassen, man könnte ohne AOL Desktop kein E-Mail nutzen.
  7. C

    RANT: Schrotthardware - wie haltet ihr das aus?

    Also das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen...
  8. C

    RANT: Schrotthardware - wie haltet ihr das aus?

    Das ist in der Tat der Hammer, für so etwas habe ich dann auch kein Verständnis mehr, zumal praktisch alle Spiele, die man dann herunterlädt, letztendlich 64Bit sind. Erscheint so gesehen also völlig sinnlos. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass hier irgendwo im Zusammenhang mit der...
  9. C

    Nur so aus Neugier: Welche Gründe gibt es, um OpenBSD zu nehmen?

    Meine Vorliebe für FreeBSD ist ja hinreichend bekannt, trotzdem denke ich, dass ich jemand bin, der Dinge vorwiegend nach objektiven Kriterien entscheidet und gerne auch mal über den Tellerrand guckt. Ohne jetzt persönliche Kritik in irgendeiner Form ausüben zu wollen, denn letztendlich soll...
  10. C

    Kurz Howto: Transparentes Gnome-Terminal 3.54.0 unter OpenBSD

    Nun, das ist einfach wieder ein Punkt, an dem ich mich frage, was manche Leute an OpenBSD eigentlich so toll finden? Was gibt es denn da eigentlich für handfeste Kriterien, warum man es nimmt, im Gegensatz zu FreeBSD oder NetBSD? Denn, aus meiner Sicht schon mal weniger Hardwareunterstützung und...
  11. C

    Kurz Howto: Transparentes Gnome-Terminal 3.54.0 unter OpenBSD

    Im Ernst jetzt??? Dieser ganze Aufwand, nur um ein transparentes Gnome-Terminal zu bekommen, was unter jedem anderen OS/Distro schon lange eine Selbstverständlichkeit ist??? Also wenn man ein "persönlicher Fan" von transparenten Terminals ist, sollte man sich vielleicht überlegen, warum man dann...
  12. C

    RANT: Schrotthardware - wie haltet ihr das aus?

    Nun, dass es Hersteller gibt, die von vornherein Produkte auf den Markt bringen, die so abgespeckt und im untersten Segment angesiedelt sind, dass man sie selbst, wenn sie gerade auf den Markt kommen, kaum nutzen kann, ist wieder ein spezielles Problem. Wenn ich über ältere Hardware rede, die im...
  13. C

    RANT: Schrotthardware - wie haltet ihr das aus?

    Dann installiere doch ein 32-Bit FreeBSD auf dem Teil, vielleicht läuft es dann sogar noch besser? Dann bekommst Du auch die neueste Version von Firefox und anderen Browsern, mit denen Du auch Online-Banking machen kannst.
  14. C

    RANT: Schrotthardware - wie haltet ihr das aus?

    OMG, wie sehr dieser Thread hier mittlerweile ausgeartet und teilweise OT geworden ist, unglaublich. Es wundert mich schon, wie viel Lust und Zeit manche Leute haben, ellenlange Beiträge über Gott und die Welt zu schreiben. Sorry, dass ich mir hier nicht die Zeit nehme, um alles zu lesen. Ich...
  15. C

    Will mal NetBSD ausprobieren. Irgendwelche Tips?

    Man sollte auch immer die jeweilige Philosophie oder Strategie im Hinterkopf haben, die hinter den verschiedenen BSD's steckt. Bei NetBSD geht es eher bewußt um Portabilität, soll heißen, dass es auf möglicht vielen alten und exotischen Fritten laufen kann. FreeBSD hat sich hingegen immer mehr...
  16. C

    Will mal NetBSD ausprobieren. Irgendwelche Tips?

    Wieso? Ich habe mal NetBSD 10.0 auf einem Raspberry Pi 3 ausprobiert und WLAN ging wunderbar, schon während der Installation. Cool! Nur schade, dass man Laptops nicht direkt ohne Windows erwerben kann und es deshalb auch nicht mitbezahlen muss. Vor zig Jahren hatte glaube ich mal jemand in...
  17. C

    Empfehlung zu Mufu (Drucker / Scanner / Kopierer) für zu Hause gesucht

    Das wusste ich nicht, da bin ich eben nicht auf dem neuesten Stand. Gibt es irgendwelche Beispiele, wie man derartige Scanner unter FreeBSD konfiguriert, welche Ports man dafür braucht, etc? Ich tappe da jetzt völlig im Dunkeln.
  18. C

    Empfehlung zu Mufu (Drucker / Scanner / Kopierer) für zu Hause gesucht

    Also alles, was nicht hier aufgelistet ist, kannst Du Scanner unter FreeBSD oder Linux vergessen: http://sane-project.org/sane-supported-devices.html
  19. C

    Nach freebsd-update Grafikprobleme

    Ja, genau. Hier steht ja auch, dass das Kernelmodul für 14.1 kompiliert ist: https://www.freshports.org/graphics/drm-61-kmod/ Also bei 14.1 bleiben oder selbst kompilieren. Dazu braucht man aber nicht nur die Ports, sondern auch die Sourcen auf dem aktuellen Stand, die in /usr/src/ liegen. Wir...
  20. C

    FreeBSD Spiele Umfrage

    Wenn das so ist, dann verstehe ich nicht, warum die nicht selbst auf die Idee kommen, ein Remake von Doom 1 und 2 auf den Markt zu bringen...
  21. C

    FreeBSD Spiele Umfrage

    Frage an @Yamagi : Gäbe es eine Möglichkeit, Classic Doom 3 zu vervollständigen und das sogar auch für Doom 2 zu realisieren? Ausgangspunkt ist das hier: https://www.moddb.com/mods/classic-doom-3/ Ich habe das mal mit linux-doom3 ausprobiert und es ist absolut phantastisch, also wirklich das...
  22. C

    FreeBSD Spiele Umfrage

    Ich finde, das Thema beginnt nicht erst mit der Erfolgsmeldung sondern mit meinem Kommentar #59. Es wäre von daher korrekt, die Verschiebung von dort aus vorzunehmen.
  23. C

    Spielespezial: Kompilieren von TheDarkMod unter Linux und FreeBSD / Lauffähigkeit unter FreeBSD

    Ich hatte weiter oben schon vorgeschlagen, dass man den Teil zum Kompilieren vielleicht ausklammern und in einen neuen Thread verschieben sollte. Aussagekräftiger Titel könnte sein: "Spielespezial: Kompilieren von TheDarkMod unter Linux und FreeBSD / Lauffähigkeit unter FreeBSD".
  24. C

    Spielespezial: Kompilieren von TheDarkMod unter Linux und FreeBSD / Lauffähigkeit unter FreeBSD

    Ich verstehe Deine Aussage leider nicht ganz. Willst Du etwa sagen, dass es überhaupt möglich wäre, direkt in die Linux-Umgebung zu wechseln und dann darin zu kompilieren? Das kann doch gar nicht gehen, zumindest hat die Linux-Umgebung keinen Paketmanager, so dass man eventuell dazu benötigte...
  25. C

    Spielespezial: Kompilieren von TheDarkMod unter Linux und FreeBSD / Lauffähigkeit unter FreeBSD

    Autsch, das hatte ich leider nicht richtig verstanden, ich hatte nur #99 gesehen, #96 war mir entgangen. Also OK dann erstmal svn checkout https://svn.thedarkmod.com/publicsvn/darkmod_src/branches/release212 --depth=infinity . Hat funktioniert, der Kompiliervorgang lief durch! Jetzt leider...
Zurück
Oben