Suchergebnisse

  1. C

    pkg upgrade: Einige wichtige Packages sollen entfernt werden

    Link zum Thread mit der Vorwarnung? Das ist in der Tat ganz gut. Was das Locken anbelangt, kann es aber passieren, dass das betreffende Paket nach dem Update nicht mehr läuft. Ist mir mal mit devilutionX passiert. Zum Glück wurde das einige Monate später gefixt und ich konnte es wieder spielen.
  2. C

    pkg upgrade: Einige wichtige Packages sollen entfernt werden

    Nun, die Frage hatte ja nicht ich, sondern @Azazyel aufgeworfen. Leider konnte ich den Post nicht quoten, weil der andere Thread geschlossen wurde. Für die breite Masse anpassen? Wenn ich nicht schon aus diversen anderen Posts wüsste, was Du damit meinst, müsste ich an dieser Stelle fragen, was...
  3. C

    pkg upgrade: Einige wichtige Packages sollen entfernt werden

    Das erinnert mich an die Aussage von @Azazyel im anderen Thread: "Stell dir vor, du entwickelst eine Anwendung, deren Abhängigkeiten einer Enterprise-Distro wie RHEL noch nicht einer Rolling-Release-Distro wie Arch Linux nicht mehr unterstützt werden. Wie kriegst du das als...
  4. C

    pkg upgrade: Einige wichtige Packages sollen entfernt werden

    $ pkg info -r eduke32 eduke32-20241216: $ Keine Ausgabe. Wie ich vermutet hatte, spielt hier eduke32 bei der ganzen Sache überhaupt keine Rolle und es funktioniert im Übrigen auch. Den Hinweis von @gadean fand ich ganz gut, ich hatte vorher nie auf diese Tabelle geachtet. Ich bin auch der...
  5. C

    pkg upgrade: Einige wichtige Packages sollen entfernt werden

    # pkg update -f Updating FreeBSD repository catalogue... Fetching meta.conf: 100% 179 B 0.2kB/s 00:01 Fetching data.pkg: 100% 9 MiB 9.9MB/s 00:01 Processing entries: 100% FreeBSD repository update completed. 34724 packages processed. All repositories are up to date. # pkg...
  6. C

    pkg upgrade: Einige wichtige Packages sollen entfernt werden

    Ich wollte gerade mal wieder ein pkg upgrade machen (ich nutze quarterly und uname -a FreeBSD amd64.local 14.2-RELEASE-p1 FreeBSD 14.2-RELEASE-p1 GENERIC amd64). Wie man sieht, sollen hier einige wichtige Packages entfernt werden, was ich natürlich nicht will. Ist bei mir irgendwo ein Fehler...
  7. C

    14-stable nun mit Unterstützung für 32-bit UEFI!

    Da ich mich mit NomadBSD nicht auskenne, nur noch eine Verständnisfrage zu den zitierten Requirements https://nomadbsd.org/#20240715 und zu Was genau heißt das? Du bootest also das Nomad als Live-System von einer SD-Karte, also Du hast es nicht fest auf die Karte installiert? Heißt das, dass...
  8. C

    14-stable nun mit Unterstützung für 32-bit UEFI!

    Wahrscheinlich nicht. Aber für genau solche Fälle ist eben das gute alte UFS gut. Ansonsten halte ich manche Ausführungen zu angeblich besserer Performance bei 32 Bit gegenüber 64 Bit für sehr fragwürdig. Ich hatte vor Jahren mal auf einem alten 64-Bit Prozessor konkret einen Test mit einem...
  9. C

    14-stable nun mit Unterstützung für 32-bit UEFI!

    Auch eine Möglichkeit, um Hardware auf FreeBSD-Tauglichkeit zu überprüfen. Das Teil wird vollständig unterstützt und ohne Notwendigkeit von einer 32-bit UEFI Boot-Datei. Also ein gutes altes Konstrukt von einem namhaften Hersteller. Eigentlich kannst Du Dich somit glücklich schätzen. Dass Du mit...
  10. C

    14-stable nun mit Unterstützung für 32-bit UEFI!

    Nun, mittlwerweile sind wir bei 14.x. Abgesehen davon, habe ich mich bei FreeBSD nicht innerhalb etlicher Tage durch alle(?) Konfigurationsschritte durchhangeln müssen, um es an irgendwelche Hardware anzupassen. Nur Grafik ist etwas Frickelei. Du könntest aber ganz schnell zum Testen mal ein...
  11. C

    14-stable nun mit Unterstützung für 32-bit UEFI!

    Vor vielen Jahren mal. Es ging aber darum, es als Live-System von CD zu nutzen, um auf die NTFS-Platte meines WindowsXP-Rechners zugreifen zu können, dafür war es ganz gut. Und Du sagst es ja selbst imletzten Satz, deswegen werde ich das jetzt leider nicht ausprobieren. Dazu fällt mir dann ein...
  12. C

    14-stable nun mit Unterstützung für 32-bit UEFI!

    Da hast Du sicherlich Recht, wobei ich kaum glaube, dass dadurch die Zeit für andere Projekte verloren gegangen ist. Es sieht so aus, dass sich nur ein Entwickler mit der Sache beschäftigt hat und sich auch viel Zeit damit gelassen hat, jedoch mehr damit, die ACPI-Fehlermeldungen wegzubekommen...
  13. C

    14-stable nun mit Unterstützung für 32-bit UEFI!

    Der Punkt war hier vor längerer Zeit mal diskutiert worden. Ich hatte seinerzeit mit den Entwicklern Kontakt aufgenommen und konnte damals eine spezielle 15-current Version testen und mein Feedback geben. Nach langer Zeit bekam ich nun vor ein paar Tagen folgende Nachricht: "... It's been over...
  14. C

    Meine Erfahrungen mit einem Surface Go 2

    Abhängigkeiten bei Paketen gehören eigentlich zur Grundphilosophie von Unix-Systemen und auch zu deren Stärke, weil dadurch eben viel Platz gespart wird. Ich verstehe deshalb nicht, warum manche so auf Snap oder Flatpak setzen. Bei Fedora bekommt man doch mit dnf und zusätzlichen Repositories so...
  15. C

    Meine Erfahrungen mit einem Surface Go 2

    Nun, es ist ja erfreulich, wenn ein Bezahlprodukt wie Windows 11 gut funktioniert. Es ist hingegen immer fraglich oder auch Glücksache, wenn man mit einem Open-Source OS bessere Erfahrungen macht. Um bei Linux was Hardwareerkennung anbelangt auf dem neuesten Stand zu sein, würde ich aber eher...
  16. C

    NetBSD(-Probleme) auf einem X201 als Newbie

    In der man page selbst steht ganz unten: "Debugging output can be enabled and disabled by setting the sysctl(8) node hw.dri.debug. Additional information can be obtained from the sysctl(8) nodes hw.dri, hw.dri.card0, hw.dri.card1, etc." Vielleicht ist das Experiment mit NetBSD auf dem X201...
  17. C

    NetBSD(-Probleme) auf einem X201 als Newbie

    Also zumindest im FreeBSD Handbook sieht der Befehl so aus: pw groupmod video -m username In der Anleitung von NetBSD habe ich leider nichts dazu gefunden. Aber vielleicht hilft das hier: https://man.netbsd.org/NetBSD-10.1/drm.4 Ist drm überhaupt installiert? Ich habe keine Ahnung, was NetBSD...
  18. C

    NetBSD(-Probleme) auf einem X201 als Newbie

    Ist Dein User in der Gruppe "video"? Was sagt id? Wie verhält es sich, wenn Du X als Root startest? Ja, ich glaube pkgsrc ist das Gleiche wie die Ports bei FreeBSD. Allerdings stellt NetBSD relativ wenige Packages per pkgin zu Verfügung, deshalb wird man gewisse Dinge nur in pkgsrc finden. Die...
  19. C

    Nur so aus Neugier: Welche Gründe gibt es, um OpenBSD zu nehmen?

    Nun, die Ausgangsfrage ist ja auch nicht, welches "das Beste" BSD ist. Denn nach meiner ganz subjektiven Einschätzung ist es ja ganz klar FreeBSD und das weiß hier auch jeder. Da ich mich mit OpenBSD sehr wenig auskenne, wollte ich eben wissen, warum es andere nehmen. Die Antworten hier sind ja...
  20. C

    Nur so aus Neugier: Welche Gründe gibt es, um OpenBSD zu nehmen?

    Laut dieser Übersicht hat NetBSD aktuelle Pakete, teilweise aktuellere Versionen als OpenBSD, z.B. gerade der Firefox. Ist aber nicht die Regel, manchmal sind die von OpenBSD aktueller, aber jedenfalls geben sich die Versionsunterschiede auch nicht viel. Auffällig ist jedoch, dass es für NetBSD...
  21. C

    Nur so aus Neugier: Welche Gründe gibt es, um OpenBSD zu nehmen?

    Das ist natürlich völlig legitim, insbesondere, wenn man mit OpenBSD die Grafik out-of-the-box bekommt und nicht wie bei FreeBSD manchmal das Problem mit den Kernelmodulen bei AMD- und Intelchips hat. Allerdings frage ich mich, ob bei OpenBSD im Bezug auf Xorg da alles auf dem neuesten Stand...
  22. C

    Freebsd 14.2 erkennt IGPU HD 510 nicht

    Wenn man XFCE, MATE oder KDE installiert, bekommt man bsdisks mitinstalliert, damit werden externe Medien in der Regel automatisch gemountet. Weiterhin ist für XFCE der Loginmanager lightdm sehr empfehlenswert.
  23. C

    Freebsd 14.2 erkennt IGPU HD 510 nicht

    Ja genau, das wollte ich auch hier antworten. Wenigstens gut, dass mittlerweile darauf hingewiesen wird, für welche Version das Package kompiliert wurde. Wenn man das vorher weiß, kann man es sich auch einfach machen und FreeBSD 14.1 installieren und mit dem Upgrade warten, bis in der Meldung...
  24. C

    Nur so aus Neugier: Welche Gründe gibt es, um OpenBSD zu nehmen?

    Das siehst Du völlig falsch, die Weisheit der Cowboys lautete "The only good redskin is a dead redskin", das Resultat sieht man ja heute noch... Sicherlich ist in meinem Fall der Accountname vorausgewählt. Ich wollte nur allgemein Möglichkeiten aufzeigen, die ich auch nutze. Aber jedem das...
  25. C

    Kurz Howto: Transparentes Gnome-Terminal 3.54.0 unter OpenBSD

    Zum Thema Basics allgemein: Weißt Du mittlerweile schon, welche Länder zur EU gehören und dass man innerhalb der EU keinen Zoll zahlt? So, und ich habe jetzt etwas besseres zu tun, als hier weiter zu antworten. In dem anderen Thread sind auf meine Frage eine Menge vernünftiger Antworten...
Zurück
Oben