Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Drm-61 und freebsd14.1 ? Drm-61 brachte früher wohl das linuxkpi_video selber mit, die letzte Version verläßt sich aber darauf, daß das beim Grundsystem dabei ist. Und das ist es erst seit 14.2
Nachtrag zu drm61 und Polaris10.
Irgendwas ist da zumindest bei der Zusammenarbeit mit 'clutter' (OpenGL Library mit HW Beschleunigung) nicht i.O.
Geeqie zeigt mit HW-Beschleunigung keinen Fensterinhalt an (nur den Rahmen). Beim Start mit --disable-clutter geht's. Unter drm-510 ging das.
Auf...
Zum Thema alles sollte aktualisiert sein bevor Quarterly Update:
Ich nehme mal an, daß einige Pkg Maintainer (die das ja dankenswerterweise in ihrer Freizeit machen) nicht hinterherkommen und / oder auf Probleme stoßen mit neuen Bibliotheksv oder Compiler Versionen. Man kann jetzt aber nicht...
Also bei mir geht Abiword. Zumindest mit den 1-Seitern , die ich damit schreibe.
Version ist 3.0.5 auf FreeBSD.
Und das < https://gitlab.gnome.org/World/AbiWord/activity > würde ich auch nicht als eingestellte Entwicklung bezeichnen. Wenn eine SW tut was sie soll, muß man nicht ständig...
Kann's jetzt nicht mehr editieren. Habe natürlich 'kldload amdgpu' gemacht.
Was ich gemacht habe:
1. Mit 'git pull' die Ports aktualisiert.
2. In drm-61-kmod gegangen
3. 'pkg delete drm-510-kmod'. Damit da nichts stört
4. make ; make install
5. Reboot
6. kldload amdgpu
Zu dem Thema...
Habe gerade versucht drm-kmod-61 auf FreeBSD 14.1 zu bauen und zu installieren. 'make' läuft im Port anstandslos durch. Versuche ich dann mittels 'kldload drm-kmod-61' das Modul zu laden bekomme ich eine Fehlermeldung.
KLD drm.ko: depends on linuxkpi_video - not available or version mismatch...
Stromverbrauch und Canon Scanner: Nimm einen, der mehr Strom kann. Z.B Superspeed Port. Mein Lide Scanner funktioniert an den anderen tatsächlich nicht beim Laptop .
@Andy_m4
Das
< https://github.com/freebsd/drm-kmod/issues/302 >
und das
< https://bugs.freebsd.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=277476 >
kennst du ?
Ich weiß du kannst Google benutzen, aber manchmal ist das Suchergebnis doch von Kleinigkeiten in der Suchabfrage abhängig.
Mein FreeBSD Rechner ist...
Mein Lide210 funktioniert mit sane.
Wenn der Scanner da < /usr/local/etc/sane.d/genesys.conf > drin ist, sollte er gehen.
Habe zur USB Freigabe für normale user noch in /etc/devfs.rules:
[system=5]
add path 'usb/*' mode 0660 group usb
Funfact: Die Plustek OpticFilm Filmscanner sind auch da drin.
Mit meinem Einfach Canon Lide gibt's bei FreeBSD keine Probleme mit sane. Läuft ootb mit dem genesys Treiber. Unter susulinux hakt's aber. SW geht dort nicht.
Bei einem Stapelscanner ist ggf. auch interessant, ob er 2-seitig scannen kann. Ansonsten ist für Dokumentenscan (Rechnungen etc.) ein Scan auf ein Samba Verzeichnis wahrscheinlich wirklich die beste Alternative. Dokument auf Scanner, Taste drücken, PDF fertig im Verzeichnis. Und die...
Nachdem FreeBSD 14.1 bald EndOfLife wird und ich es noch benutze, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen mit drm-kmod > 510 und AMD Polaris 10 Grafik hat. 5.15 soll wohl nicht funktioniert haben. Wie ist es mit 6.1 und FreeBSD 14.2 ?
Jemand Erfahrung ?
Ich habe quarterly , auf beiden Maschinen.
Nachdem es auf dem Intel Iris xe Laptop auch crashed, sehe ich erstmal nicht den Radeon Treiber als Hauptursache. V a. weil der Rest auch funzt.